Hi,

verklag mich doch.
Damit dir der Richter für viel Geld bestätigen kann, dass die Lebensdauer und die Funktion eines Motors von der Pflege und der Fahrweise seines Besitzers abhängt!

Ich beschäftige mich seit dem ich 13 bin mit Motoren Benziner wie Diesel und sie haben alle ihre Probleme. Manche kann man durch Fahrweise und Wartung umgehen. Manchen kann man umbauen oder fehlende Teile erweitern die dann die Funktion verbessern. Aber bei dauerhafte Vollgasfahrten hält KEIN Motor auf dauer stand.

Es ist persönliches empfinden, was ich für einen Motor in meinem Auto haben möchte und auch wie ich damit umgehe. Wer lieber sparsam fährt dem reicht ein langsames Auto, wer gerne schneller fährt dem ist es egal was er verbraucht. Und wenn ich mir anschaue was der V8 Benziner an Sprit schluckt bei gleicher Fahrweise ist der Verbrauch einfach sparsam. Ich liebe schnelle Diesel und das ist meine persönlich Meinung, da ist der 400 genau richtig!

Was ich auch nicht verstehe ist, wenn ihr dieses Modell nie fahren werdet warum ihr dann die Zeit investiert hier zu lesen und zu schreiben? Ist euch langweilig oder könnt ihr euch das Benzin für eure Autos nicht mehr leisten?

@ Michael: Ich gebe Frechdax recht schau dir den Deckel vom Ölfilter an. Ich habe meinen ersetzt und und seit dem keine Probleme mehr. Der Motor aus dem 400s, der gerade auf den Einbau wartet hat das auch.
Und wenn Du gerade dabei bist und eh viel durch den Wald "jagst" nimm dir die Zeit, die Front (Kühler und Blenden Stoßfänger) wegzumachen und die Kotflügel abzubauen, dann den Dreck zu beseitigen und dann einzuwachsen. Mit dem Dreck hätte ich ein Kieswerk beliefern können!

Gruß Julian


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!