Original geschrieben von Ozymandias
55cm ab Boden gemessen,
Grüße Ozy
dabei mit dem höchsten zul Gesamtgewicht an der Hinterachse, so sagt es dei EU-Norm, was zwischen "leer" und voll belastet" schon mal 5-6 cm Höhenunterschied sein können.

Die Frage war aber zu den Rückleuchten: Einen Sichtwinkel von 20° von hinten oben gesehen muß (order "müßte") eingehalten werden. Also wenn die Rückleuchten zu hoch und/oder der Aufbauüberhang zu lang ist, "kann es sein" das der TÜV das bemängelt.
Ich sage bewußt "kann es sein".

Wir haben Jahrelang beim T-REX spezielle Adapterplatten erstellt um die Rückleuchten um 70 mm tiefer und 20mm weiter nach rückwärts versetzt am Rahmen anzuschrauben = somit exakt angepaßt an die 400 mm Aufbauüberstand in Kombination mit unseren tiefliegenden Silentlagern.
Bei ca. 75% aller T-REX wurden diese wieder entfernt, die Rückleuchten entweder vom Kunden oder Aufbauer versetzt und unsere in Handarbeit erstellten Platten in den Schrott geworfen.
Was uns etwas frustet.
Daher haben wir Ende 2013 angefangen diese Platten einzusparen und belassen die Rückleuchten an der originalen Rahmenposition.