Guten Morgen Zusammen,

danke für die Infos. Bilder kommen ich bin gerade nur über mein Handy mit dem Rechner im Web, dauert etwas daher mache ich es in Ruhe kommende Woche.

Zum G400 allgemein/ der Glaubensfrage und dem G400 Vollschrottkatastrophe-kaputtreden:

- Wenn er läuft ist er genial- daran hat hier wohl kaum jemand Zweifel, ausser man mag Diesel generell nicht. Von dem Leistungssprektrum, Verbrauch und Fahrfreude sicherlich wohl einer der
besten Dieselmotoren

- es gibt viele G 400 mit deutlich über 200.000 km und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Besitzer alle nur extrem leidvolle Enthusiasten waren und die KM sind sicherlich nicht auf der Bühne beim freundliche MB Händler/ der Werkstatt auf den Tacho gekommen

- gute Substanz vorausgesetzt, kann der G 400 wenn er durchgewaret wurde, viele Dinge wie bei meinem auf Kulanz erneuert/ ausgetauscht und verbessert wurden, heute sicherlich eine mehr als gute Option darstellen

- ein G400 ist sicherlich nicht die 1. Wahl für die Wüste und extreme Fernreisen, da würde ich lieber ganz simple Technik und kleinere Motoren wählen

- wenn einer nur Freude mit dem G400 und kaum Probleme hat, darf man annnehmen das er tendenziell nicht so viel in Foren ist und einfach nur mal schreibt, dass es keine Probleme gibt und der Wagen funktionier, vielmehr laufen hier diejenigen auf, welche mit dem G400 leiden und die gibt es natürlich auch, sicherlich auch häufiger als bei den anderen G Modellen

Dennoch, keine Freude ohne Leid oder wo viel Sonne ist, ist auch mal Schatten.

Ich kann nach allen Beiträgen und Überlegungen nur sagen, dass ich froh bin dadruch den Kauf nicht abgelehnt zu haben. Wobei ich aber auch das Glück hatte, ein gutes Auto zu einem sehr guten Preis zu kaufen. Wenn man aber sucht und sich Mühe gibt, sollte soetwas auch wiederholbar sein.

Und: Man darf wohl annehmen, das der G400 eher von Personen gekauft wurde, welche weniger in der Kiesgrube sind, kein Gartebaubetrieb haben und daher die Autos ehrer ruhig auf der Straße oder zum ziehen einen Bootes.... bewegt haben. Natürlich gibt es auch hier wieder Ausnahmen, wie immer.

Beim Händler hier steht ein G 500 Carbio, sehr schön, nur steht er da schon lange und der Verkäufer meinte, der Verkauf sei wegen des Verbrauches einfach schwierig, da Geld auch endlich ist und nicht alle den G so lieben, dass das Tanken auch noch Freude macht.

Wer also über den G400 nachdenkt, sollte sich nicht schlecht fühlen und glauben, das er die einzigen Erhebungen welche er mit dem Auto erlebt die Hebebühnen dieser Welt sind.

Viele Grüße,

Michael


******************************************
G 400 lang W463, Silber - BJ 2001

******************************************