Hallo liebe Foristen,

im letzten Jahr habe ich bei meinen TD4 nach 90.000 km die Stoßdämpfer gewechselt. Ich habe bei Paddocks 4 Monroes bestellt, ca 600 kg Reisegepäck zugeladen und ab nach Südfrankreich. Alles soweit ok, jedoch kein Unterschied zu vorher.
Als ich den Dachgepäckträger wieder runternahm (Brownchurch aus Panzerstahl) fuhr sich der Gute wie ein nasses Stück Seife. Ich habe den Eindruck, dass die Karosse sich auf den Federn in alle Richtungen bewegt. Speziell natürlich bei der Kurvenfahrt. Extrem reagiert er auch wenn man mit dem Vorderrad an den Fahrbahnrand oder drüber kommt. Es setzt ein regelrechtes "flattern" ein.

Was sagen die Experten? Falsche Dämpfer Feder (original) Kombi, oder Federn tauschen, oder alles neu? Komme auch gern Richtung Köln, Frankfurt Dortmund wenn ein Spezialist das nur mit dem "Popometer" identifizieren kann.

Bin gespannt.

Grüße
Michael