|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus Arno, wird ja immer besser der G, Chemiebaukasten, Reiseapotheke, Turnhalle  Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
Hallo Rainer,
Bau mal die Batterie aus und mach dahinter sauber...
Grüße,
Nunca
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus Nunca, hab' ich vor kurzem gemacht... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17816529ii.jpg) guckst Du ;-)) Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418 |
Hallo Rainer ,
ach , du wolltest eine ernsthafte Antwort ...
Alu-Oxid , Talkumpuder .
Gruß Arno sofern noch nicht bekannt ist was das pulver sein könnte/ zur besseren identifikation: talkumpuder ist "weich" wenn man es zwischen den fingern hat, ähnlich wie mehl. ein salz (alu oxid) ist eigentlich immer recht grob (zb wenn die batteriepole zugeschmottert sind), wie eben haushaltsübliches speisesalz. es sei denn es wurde irgendwie gemahlen, dann kann es auch recht fein werden. jedoch kann man dann das salz im wasser mehr oder weniger wieder auflösen, was mit talkum nicht möglich ist, da es unlöslich in wasser ist. wo an dieser stelle jedoch das alu oxid herkommen soll weiss ich nicht. wurde hinter der ominösen stelle denn irgendetwas aus alu verbaut? viel spaß beim knobeln. 
"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus "ghostbuster",
das gefällt mir - wieder was zum Knobeln. Ich mach' gleich mal die Probe auf's Exempel, wie es sich anfasst bzw. anfühlt. Leider gibt's den Chemiebaukasten der Kinder nicht mehr, da hätt' man jetzt experimentieren können.
Was der gute Mann da eventuell "verbaut" hat, lässt sich auch nicht mehr ergründen - R.I.P. ...und die Witwe wird's auch nicht wissen.
Ich werde berichten.
Beste Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
...ist ganz weich und fein das Pulver. Riecht aber nach "Batterie". Die Batterie selbst ist sauber (ist auch neu), aber im ganzen Motorraum ist überall ein ganz klein wenig von dem Zeug verteilt...auf den Schläuchen, den Innenkotflügeln. Aber keine lokale Häufung...
????
Grüße Rainer
Zuletzt bearbeitet von Kreidler; 31/03/2014 16:58.
|
|
|
|
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727 |
...könnte es vielleicht bon einem Feuerlöscher stammen??
|
|
|
|
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418 |
Servus "ghostbuster",
das gefällt mir - wieder was zum Knobeln. Ich mach' gleich mal die Probe auf's Exempel, wie es sich anfasst bzw. anfühlt. Leider gibt's den Chemiebaukasten der Kinder nicht mehr, da hätt' man jetzt experimentieren können.
Was der gute Mann da eventuell "verbaut" hat, lässt sich auch nicht mehr ergründen - R.I.P. ...und die Witwe wird's auch nicht wissen.
Ich werde berichten.
Beste Grüße Rainer und was sagt/ zeit der löslichkeitsversuch? löst es sich im (warmen) wasser (mit rühren) auf? ist das zeug auch auf den türgummis/dichtungen? eventuell ist es doch talkum, wenn es auf keinem metallischem gegenstand ist... 
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
...könnte es vielleicht bon einem Feuerlöscher stammen?? ...tja, da das Pulver hinter der Stelle raus rieselt, an der die Halterung für den Feuerlöscher war (den der gute Erstbesitzer geordert hatte, der aber beim Kauf durch mich nicht mehr da war...), hat diese Idee was für sich... Danke für die "Spur"! Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus "ghostbuster",
das gefällt mir - wieder was zum Knobeln. Ich mach' gleich mal die Probe auf's Exempel, wie es sich anfasst bzw. anfühlt. Leider gibt's den Chemiebaukasten der Kinder nicht mehr, da hätt' man jetzt experimentieren können.
Was der gute Mann da eventuell "verbaut" hat, lässt sich auch nicht mehr ergründen - R.I.P. ...und die Witwe wird's auch nicht wissen.
Ich werde berichten.
Beste Grüße Rainer und was sagt/ zeit der löslichkeitsversuch? löst es sich im (warmen) wasser (mit rühren) auf? ist das zeug auch auf den türgummis/dichtungen? eventuell ist es doch talkum, wenn es auf keinem metallischem gegenstand ist...  ...der Löslichkeitsversuch kommt heute am Nachmittag und dann mach' ich auch nochmals Fotos, wo die kleinen Partikel - jetzt - auch im Motorraum zu sehen sind. Hab' schon überlegt, ob es damit zusammenhängt, dass der G jetzt seit ein paar Tagen in der Sonne steht und sich dadurch vielleicht Sachen erwärmen, die im "arktischen" Tiefschlaf lagen...der G war bei der alten Dame auch ziemlich lang in der Garage gestanden. Beste Grüße Rainer
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|