Servus "ghostbuster",
das gefällt mir - wieder was zum Knobeln. Ich mach' gleich mal die Probe auf's Exempel, wie es sich anfasst bzw. anfühlt. Leider gibt's den Chemiebaukasten der Kinder nicht mehr, da hätt' man jetzt experimentieren können.
Was der gute Mann da eventuell "verbaut" hat, lässt sich auch nicht mehr ergründen - R.I.P. ...und die Witwe wird's auch nicht wissen.
Ich werde berichten.
Beste Grüße
Rainer
und was sagt/ zeit der löslichkeitsversuch? löst es sich im (warmen) wasser (mit rühren) auf?
ist das zeug auch auf den türgummis/dichtungen? eventuell ist es doch talkum, wenn es auf keinem metallischem gegenstand ist...

...der Löslichkeitsversuch kommt heute am Nachmittag und dann mach' ich auch nochmals Fotos, wo die kleinen Partikel - jetzt - auch im Motorraum zu sehen sind.
Hab' schon überlegt, ob es damit zusammenhängt, dass der G jetzt seit ein paar Tagen in der Sonne steht und sich dadurch vielleicht Sachen erwärmen, die im "arktischen" Tiefschlaf lagen...der G war bei der alten Dame auch ziemlich lang in der Garage gestanden.
Beste Grüße
Rainer