|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus und guten Morgen, so - hier die erste Versuchsreihe: ein wenig Pulver, in warmes Wasser, ein weing umgerührt, nach sehr kurzer Zeit völlig aufgelöst, nur noch ein paar schwarze Schleier (wie bei schwrzem Tee in der leeren Tasse) und schließlich das Wasser gelb/bräunlich gefärbt... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830038ra.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830039dy.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830040dd.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830041rn.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830042cz.jpg) Das Rästel geht in die nächste Runde... Später kommen dann noch Fotos vom Motorraum. Allerdings sehen diese kleinen weißen Partikel erstens weißer und zweitens ein wenig "flockiger" aus... Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
...und jetzt zur "Abrundung" ein paar Fotos aus dem Motorraum. Ich hoffe, man kann die weißen "Bröselchen" erkennen. Wenn man sie berührt sind sie auch ganz weich und lassen sich verwischen... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830063oh.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830064pi.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830065ci.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17830066hz.jpg) So - muss jetzt los. Ich schau' mal am Abend wieder hier vorbei und würde mich freuen, wenn's von Euch Kommentare gibt! beste Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
Hallo Rainer,
Wie oben angedeutet tippe ich auf Oxid von den Batteriepolen. Das kann sich dort auch schon seit langem versteckt haben.
Grüße,
Nunca
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus Nunca,
danke Dir für den Tipp.
Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418 |
da es sich in wasser löst kann es nur ein salz sein. batterie, bzw. auch die pole der batterie scheinen da nicht abwegig. können die verstreuten brocken im motorraum handelsübliches streusalz sein, das im motorraum wieder auskristalisiert ist?
"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus, so - hab' jetzt mal kräftig mit dem Staubsauger die Ecke bearbeitet, von der das "Pulver" runterrieselte. Jetzt ist Ruhe im Karton. Anscheinend wirklich "Altbestände"... Eine andere Frage: wie sieht denn die Stromversorgung für die Kennzeichenbeleuchtung an der geteilten Hecktür normalerweise aus? Die Lösung an meinem G kann doch eigentlich nicht die übliche sein...oder? Seht selbst: ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17908948ai.jpg) Durch die Kabel-Führung durch die Dichtungen der Heckflügeltür-Scharniere kam bzw. kommt natürlich Wasser problemlos dort rein und entfaltet seine Wirkung... Die Scharnier-Dichtung ist zudem ohnehin hinüber. Danke und schöne Grüße Rainer
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: May 2002
|
|
1 members (Matti),
411
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|