Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von herbertc
nur die Dinger (Geber) sind relativ neu, von VDO und zeigen das Verhalten schon von Anfang an.

das kann natürlich darauf hin deuten, dass der/die Geber nicht i.O. sind oder nicht passen (vom Druckbereich)

Ölkühler/Wärmetauscher und Ölfilter haben ein Sicherheits-/Umgehungsventil für den Fall, dass sie verstopft sind. Vermutlich würde der Druck eher ansteigen, aber getestet habe ich so was noch nicht.


Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Lass den Druck prüfen mit dem Werkstattmanometer, das beruhigt die Nerven.
Ziemlich sicher ist deine Anzeige daneben.

Dein Öl ist ja frisch oder? Nicht dass du alte Verdünnte Plörre drin hast.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 28/04/2014 15:22.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2003
Posts: 563
Likes: 4
laanger 4x4
OP Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 563
Likes: 4
Hallo @ all

Öl hat noch nicht einmal 2000 km drauf

Geber und Anzeigeinstrument passen zusammen
ist ein Kombigeber (Schaltkontakt 0,3 bar fürs Lämpchen und Temperaturabhängiger Widerstand fürs Manometer)
sitzt dort wo vorher der original Iveco Geber war
daß beide Einheiten im Geber falsch messen wär schon sonderbar
jetzt könnte ich nocheimal den originalen Schaltkontaktgeber einbauen
vielleicht kommt die Lampe dann nicht mehr, weil er vielleicht erst bei 0,2 anspricht
aber bis zu den 0,8 bar sind da ja noch Welten.

Was mir noch Sorgen bereitet:
vor 2 Jahren nach dem Zylinderkopfschaden hab ich einen gebrauchten Motor
aus einem Unfallfahrzeug eingebaut (Niemand hat sagen können, wie lange der Motor
noch in Seitenlage lief) Nur nachdem der Motor gut lief und bis jetzt auch keine
Probleme bereitete, habe ich mir da weiter keine Gedanken gemacht.
deshalb auch meine Gedanken zur Prophylaxe mit Öl-Additiven

ich versprech mir nicht besoders viel von der Werkstattmessung
ich bin auch von der Qualität der Arbeit nicht so überzeugt
außerdem sind dort bei meinem Motor zusätzlich zu den serienmäßigen Schläuchen
noch die für den Boiler verlegt
ohne was zu demontieren kommt man nicht an den Meßpunkt dran
und das dumme an der ganzen Sache ist, daß dieser Druckabfall erst bei heißem Motor auftritt
(nach ein paar 100 km Autobahn oder einem "richtigen" Berg)
und in der Werkstatt prüfen sie dann irgendwann bei lauwarmem Motor
da ist ja alles ok

danke für Eure bisherigen Einschätzungen
irgendeine Kröte werd ich fressen müssen
nachher ist man immer schlauer

viele Grüße
herbert


Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Heißer Motor = Öl ist dünner. Ich kenne Leerlauf-Öldruckproblemchen an älteren PkW-Motoren, da ist der Druckregler ein Mist und lässt bei Leerlauf zuviel durch, ein bißchen mehr Drehzahl und weg ist das Problem. Und wenn statt der 0,8 dann 0,7 bar anliegen, leuchtet der Christbaum. Schon ein 50er oder 60er-Öl versucht?
Kann natürlich Ölpumpe oder Lager sein, aber wenn das kein neues, vor kurzem erstmals aufgetretenes Problem ist..
Die diveren Wunderzusätze helfen nur dem Hersteller/Verläufer

Grüsse
Peter

Joined: Dec 2003
Posts: 563
Likes: 4
laanger 4x4
OP Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 563
Likes: 4
Hallo @ all

Auch die Kontrolle des Druckminderventiles erweist sich als nicht so einfach.
Dazu muß die Einspritzpumpe heraus.
Ich bin jetzt nicht so der große Motorenguru,
eher versetzt mich das Ding in Staunen wenn es trotzdem funktioniert :-)

ich hab mich also entschlossen so loszufahren
ein besseres Öl würde ich aber noch gerne einfüllen
beim stöbern im Internet habe ich zwar einige 50er und 60er Öle gefunden
die sind aber eher für hochgezüchtete Motoren
eine Freigabe von Iveco finde ich bei diesen nicht
hat jemand einen Tip für Öl?

viele Grüße
herbert

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Die 10W-60er sind eher "high tech", schadet aber nicht, bei der ersten Anwendung einmal nach 1500 km wechseln, weil Du alte Ablagerungen herauslöst. (Das Liqui Moly lt. geizhals.at ist ein CF)
20W-50 sind billige Kaufhausöle, wenn Du nicht in den Winter fährts, tun die das durchaus

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
20-50 geht gut solange du dem Motor Zeit gibst warm zu werden bevor du richtig Leistung abverlangst.
Trotzdem solltest du mal nachmessen wie der Druck wirklich ist, das geht schnell und gibt Gewissheit.

Genausogut kannst du ein Masseproblem haben an deinem Kombigeber, die sind da recht Heikel in dem Punkt.


It's your life - make it a happy one!
Ozymandias #595202 30/04/2014 13:18
Joined: Dec 2003
Posts: 563
Likes: 4
laanger 4x4
OP Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 563
Likes: 4
Hallo

hab mich in Unkosten gestürzt und den Ölwechsel mit
Mobil 1 Peak Life 5W50 durchgeführt. :-)
gehofft habe ich es, aber nicht so richtig geglaubt
Heute Probefahrt auf derselben Strecke
schon im kalten Zustand deutlich mehr Druck
bei 95 Grad, 3000 upm, 4bar
wenn ich dann auf den Leerlauf herunter gehe ung.0,5-0,6 bar
die Kontrolleuchte spricht natürlich auch nicht mehr an.

aus der Situation heraus denk ich einmal, daß die Meßeinrichtungen
mit einem gewissen Toleranzbereich ok sind.

nur da muß dann ja eine andere Ursache sein:
das Öl war vorher ein 15W40
eigentlich sollte das auch für größere Belastung passen
zu dünn? mit Diesel vermengt?
man riecht aber nichts
dann vielleicht doch ein Verschleiß im Ölkreislauf.

ich hoffe, daß er die nächsten 15 000 km hält
danach werd ich ihn wahrscheinlich zerlegen.

Gruß
herbert

Zuletzt bearbeitet von herbertc; 30/04/2014 16:33.
herbertc #595262 01/05/2014 07:44
Joined: Mar 2012
Posts: 245
Likes: 11
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 245
Likes: 11
Hallo!

Ich kenn diese Geschichten mit Öldrucksensoren, Lagerschalen, Ölsorten, usw. vom T3.
Wir hatten erst auch das gelegentliche ansprechen der dynamischen Druckkontrolle. Später häufiger und klar duch einen warmen Motor (und Öl) und Drehzahlabfall reproduzierbar.
Am Ende hab ich Sensoren, Ölpumpe und Ölsorte gewechselt, ohne Erfolg.
Ich hab den dann verkauft, den 2,1l Wasserboxer generalúberholen trau ich mir nicht zu. Obwohl ein interessanter Motor.... Aber der hat keinen Allradantrieb gehabt....
Ich werde mal versuchen Informationen einzuholen wie verschlissen die Pleuellager und andere Innereien bei dem Exemplar dann wirklich waren.

Wenn du jetzt also eine dickere Ölsorte drinnen hast würd ich die Drücke genau beobachten. Wenn sich etwas zum negativen verändert, ist wirklich der Verschleiß an Lagern und Ölpumpe schuld. Nur leider ist dann der Trick mit dem anderen Öl schon vergeben und ein Austausch notwendig.

Ich hoffe, dass ich dir jetzt nicht den Urlaub damit vermiese....
Die 15000 km sind sicher kein Problem, vor allem weil du das früh erkannt, und gegengesteuert hast. Das ham wir beim VW damals nicht gewusst und getan.


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Ich trau den Anzeigen der bordeigenen Istrumentarien nie so recht, hab viel zu viel Fehlmeldungen (und Notabschaltungen) deswegen erlebt.

Auch wenn es eine Wiederholung ist: Ozy's tipp mit Messung in einer Werkstatt ist bestimmt nicht falsch und gibt Gewissheit! Wenn ein Geber Blödsinn meldet, meldet er mit neuen oder zäherem Öl bloss "höheren Blödsinn".


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5