Original geschrieben von "Gehtso"
Neue Rohre ca. 10 cm einschieben. Federteller und Dämpferaufnahme an den Rohren anheften, die neuen Rohre samt den Rep.Teilen aus dem Rahmen ziehen und auf der Werkbank verschweißen. Jetzt wieder in den Rahmen schieben und ebenfalls verschweißen.

Wenn die Rohre durch sind gibts nur eine wirklich saubere Lösung: Die Rohre komplett tauschen.
Dazu hatte ich auch keine Lust.
Ich habe aus den Rohren einen Streifen herausgeschnitten und einen sehr schmalen Blechstreifen in der Stärke der Rohrwandung eingesetzt.
Die obige Lösung klingt gut, ist aber aufwändig, die Rohre muss man sich erstmal drehen. Von der Festigkeit her ist das "stumpf angesetzt" und das ist ein Ergebnis das mir den Aufwand nicht wert wäre.


Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm