Ich hab mal gelesen, dass es üblich ist, die Fahrzeuge mit GPS Trackern auszurüsten? Hab damit generell kein Problem, nur würde ich es gern wissen, wer so alles bei der Tour dabei ist ! Beim Thema Datenschutz ist einfach zu viel vorgefallen in letzter Zeit.
Danke Euch !
Die Vermieter rüsten ihre Fahrzeuge gern mit GPS Trackern aus und können damit jederzeit sehen wie schnell und wo das Fahrzeug sich gerade befindet aus folgenden Gründen:
1. Hat der Mieter einen Unfall und ist zu schnell gefahren hat er den Vertrag verletzt und wird unter Umständen die Kosten tragen müssen.
2. Wo befindet sich das Fahrzeug. Steht es lange an einer Stelle - ist es defekt, ist was passiert? (Im 2003 ist ein Holländiches Ehepaar nordwestlich vom Brandberg in arge Schwierigkeiten gekommen. Hätte ihr Auto einen Tracker gehabt, hätte man sie wahrscheinlich schneller finden können und der Ehegatte wäre wahrscheinlich nicht verstorben!) Oder bewegt es sich ausser Lande oder in ungewünschtem Gebiet ab der vorgegeben Strassen und Wege.
3. Diebstahl durch einen Dritten-Verfolgungsmöglichkeit.
Das Tracking hat also Vor- und Nachteile, je nach Sichtweise einer Partei und Situation. Es ist sicherlich zu viel Unangenehmes in der Vergangenheit passiert und ein Vermieter probiert sich eben besser zu schützen. Ich bin sicher das die Daten nach Vertragsabschluss gelöscht werden, denn was für einen Sinn haben sie danach noch. Die Aufhebung der Daten kostet nur Geld.
Gruss Felix