Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
G36AMG #596456 15/05/2014 14:06
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Also Hersteller des Tanks? Früher Woick, dann MGS jetzt GFG
Ist immer der gleiche Tank der mit 60 Liter (die 70 Liter Version steht nach unten ca. 5cm über dem Rahmen) deswegen gibt es nur noch den 60 Liter Tank. Der ist nun auch aus rostfreien Edelstahl.

Wie ist dieser in das Kraftstoffsystem eingebunden?

Der Tank hat innerhalb der original Tankklappe einen eigenen original Mercedes Einfüllstutzen und wird separat betankt.

Mittels Pumpe wird währen der Fahrt in den Originaltank umgepumpt.

Ist der Zusatztank abschaltbar? Ja

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Zusatztank gesammelt?
Ist super ich betanke den Zusatztank oft mit Ethanol E85 (0,95€ / Liter) wenn der Motor warm ist kann man umpumpen und damit (ohne Umbau am Fahrzeug) Problemlos Langstrecken günstig fahren.

Viele Grüße

Jörg

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo,

danke für die Informationen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Hallo Sandmaster,

deine E85 Variante klingt interessant.
Gibt es keine Nachteile ? Der Motor läuft völlig problemlos ?

Gruß
Dirk

Joined: May 2007
Posts: 419
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

die Altversion ist dann ein y-Stück im Tankdtutzen? Denn was zweites Original Mercedes gibbet bei meinem G nicht.

Wie das mit der Umfüllerei bei Dir Sandmaster geht ist mir zu hoch, weil Du doch net alternativ schaltest, sondern bestenfalls eine hohe E85 Mischung im Haupttank hast, und dann kalt auch auf E85 starten mußt? Inhaltlich ist es mir eigentlich egal, weil ich sowieso nur selbst zündele.

Wäre dann zwar zum PÖLen gut, aber...

Gruß vom Main

G-Main #596474 15/05/2014 19:35
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Mein Tank hat kein Y Stück sondern 2 Mercedes Einfüllstutzen der eine der ab Werk verbaut ist und ein zusätzlicher für den Zusatztank.

E85 ohne Zusatzsteuergerät geht wenn es warm ist (über 20 Grad) wenn es kälter ist bekommt die Einspritzanlage das nicht sauber im Standgas und Staufahren hin dann sägt der Wagen bei niedriger Drehzahl.

Ich mach das mit dem 2 Tank mit E85 bei langen Strecken, will heißen ich fahr los mit 100% Benzin nach 20KM auf der Autobahn (oder wenn der Haupttank halbleer ist) pumpe ich nach und nach die 60 L Liter E85 um und fahre den Haupttank leer. Der Haupttank wird dann wieder mit Benzin betankt der Reserve Tank mit E85 wenn verfügbar.


viele Grüße

Jörg

Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 139
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 139
Ich verstehe die Sache mit der Umpumperei eh nicht. Warum nicht einfach einen Umschalter zwischen die Tanks, und fertig?

Dann kann man je nach Bedarf zwischen 100% Super und 100% E85 umschalten...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #596493 15/05/2014 22:03
Joined: May 2007
Posts: 419
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

bei zwei Stutzen eben ich auch nicht.

Ob @Sandmaster mal Bildmaterial dazu einstellt?

Gruß vom Main

H
Hans K
Unregistriert
Hans K
Unregistriert
H
Gelöscht durch ADMIN

#596513 16/05/2014 08:01
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dapo hat natürlich Recht aber der Tank war ja ursprünglich nur zur Reichweitenverlängerung verbaut hat also (noch) keine Umschlatmöglichkeit.

NEIN ich muss nicht übernachten der Wagen läuft auch mit purem E85 nur ist das dann halt etwas unkomfortabel weil er wenn es kalt ist (das es kein Zusatzsteuergerät hat) im Stand ausgehen kann.

In den USA und Brasilen fahren übrigens so gut wie alle Benziner serienmäßig als Flexfuelfahrzeuge mit Ethanol oder Benzin… das ist ganz einfach die haben zusätzlich zur Lamdasonde einen Alcoholsensor der die Motorsteuerung mit Infos über das Gemisch des Treibstoff informiert.

viele Grüße

Jörg

#596515 16/05/2014 08:06
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Der Tank ist die Optimale Lösung wo bitte sollte er sonst verbaut werden? Er ist hinter den VTG steht nicht nach unten über und nimmt innen keinen Platz weg. Genau der Tank wurde auch auf Wusch von AMG in den G55 verbaut.
das ist nicht nur die beste sonder auch die einzig vernünftige Lösung.
ORC/Letech bieten den gleichen Tank an allerdings mit durchfluss anstatt Umpumpleitung (dazu muss dann der Originaltank aufgeschnitten werden.
Aber die Baulage und Form ist die gleiche.

Seite 2 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
presseVDGV
presseVDGV
Rohr/Mfr.
Posts: 25
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,077 Hertha`s Pinte
7,447,860 Pier 18
3,517,103 Auf`m Keller
3,367,664 Musik-Empfehlungen
2,530,853 Neue Kfz-Steuer
2,353,760 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, berlinator, 1 unsichtbar), 551 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5