Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo Samuel,


nein das hat es nicht, aber der geringste, freigegebene Düsenöffnungdruck verbessert Laufkultur und Leistungsentfaltung.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Kennt jemand die für den Wolf(s.u.) die korrekte Boschnummer für die Zapfendüsen?


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: May 2011
Posts: 460
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: May 2011
Posts: 460


Moin,

schau doch einfach bei Diesel Send nach, Link oben!

Notfalls unter W124 250D !

Gruß AT




Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Meine Motornummer ist dort nicht zu finden,sondern erst 602.940 aufwärts....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: May 2011
Posts: 460
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: May 2011
Posts: 460


Moin,

warum willst du unbedingt veraltete Düsen einbauen?

In meinem OM617 sind original SD 220 er Düsen drinn gewesen!

Aus Heckflossen Zeiten ab 1962!

Jetzt fahre ich SD 261 er Düsen aus den W124 Dieseln!

Das Auto ist besonders Kalt und mit Rapsöl nicht wiederzuerkennen! Er springt viel besser an und läuft sofort rund!

Also im Zweifel lieber die neusten Düsen deiner Motorgeneration einbauen, es ist auf jeden Fall ein sinnvolles Update und 100%ig besser für deinen Motor!
Der 250iger Sauger wurde meines Wissens 3 mal leicht modifiziert für mehr Leistung und besseren Verbrauch!

Es gibt hier also überhaupt keinen Grund auf Original ver-Alte-te Teile Nummern zu bestehen!
Besonders weil auch noch der Preis der gleiche ist!
Zumindest im Zubehör,
und Bosch Teile sind ohne Mercedes Stern auf der Schachtel deutlich günstiger aber gleich gut.

Würdest du dir noch einen Röhren Fernseher für 2000 Euro andrehen lassen?

Ist ähnlich wie beim PC, besser aktuell halten!

Gruß AT



Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Also Bosch Düsen für den W124?


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Also ich würde ohne Kenntnis der Düsenwerte, Spritzbilder usw. nicht einfach so rumtauschen. Das kann gut (oder besser)gehen, muß aber nicht.

@Wölflein, Deine habe ich rausgesucht. Bei Dir kommt erschwerend hinzu, dass es Deinen Motor wahlweise mit Lucas oder Bosch- Einspritzdüsen gibt. Wenn du Dir den Tausch der Düsenhaler ersparen willst, musst Du vorher mal nachsehen, was drin ist.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2011
Posts: 460
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: May 2011
Posts: 460

Na dann installier dir doch Windows XP ohne Service Pack, besser original lassen!

Ohne Worte



Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Das Service Pack wurde vom Hersteller (Microsoft) entwickelt und für XP freigegeben im Rahmen der Produktpflege.

Wenn Mercedes sowas macht, steht im EPC "ersetzt durch" und die neue ET-Nummer. Die sehe ich bei Düsen nicht.


ansonsten:
Äpfel <-> Birnen


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2011
Posts: 460
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: May 2011
Posts: 460

Moin,

na dann schau doch mal im EPC nach.

Für den OM617 werden die SD220 durch SD461 bei Mercedes ersetzt!

Allerdings kommen die mit Mercedes Original Verpackung aus Indien, dort wird der Tempo Trax mit OM616A ja auch noch neu produziert

Was spricht also dagegen die neuesten Düseneinsätze für den OM602 zu verwenden?

Das der OM601,02,03 ansonsten Baugleich ist weißt du ja.

Es macht also keinen Sinn die ältest möglichen Düseneinsätze für diese Motorengeneration als Ladenhüter aus irgend einem alt Lager Bestand zu beschaffen nur wegen der original Teile Nr. von vor 20 Jahren!

Und wenn es neuere Typen dafür gibt dann haben es die Motoren Techniker ganz sicher nicht weiterentwickelt um sie schlechter zu machen!

Die Technik entwickelt sich nun mal weiter und nicht zurück.

Gruß AT



Seite 2 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ing. Stefan Melicha
Ing. Stefan Melicha
Österreich/Kärnten
Posts: 311
Joined: February 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,750,519 Hertha`s Pinte
7,443,883 Pier 18
3,515,405 Auf`m Keller
3,365,887 Musik-Empfehlungen
2,529,321 Neue Kfz-Steuer
2,349,507 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Mike463, Padane, 1 unsichtbar), 447 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5