Ich hab gestern nochmal das Manometer statt dem Speicherballoon angebaut und getestet. Diesmal dann den Motor angelassen und zugesehen wie die Unterdruckpumpe das System bis -0,9 bar aussaugt. Erhöhte Drehzahl beschleunigt das ganze. Betätigen der Bremse nimmt ihm dann ca. 0,5 bar. Bei zweimaligem ordentlichen drauftreten ist dann fast wieder Umgebungsdruck drinnen. Deshalb ist wahrscheinlich auch der Speicher verbaut.
Jedenfalls funktioniert der BKV laut Messung normal. Und die Gegenprobe ohne aktiven BKV bestätigte mir das. (Abgesteckt, zugeklebt) Bremsen ohne ist spannend! Auch wenn nur am Parkplatz ausm 1. Gang bis Stillstand. Dafür sind dann H-Gurte notwendig die den Piloten etwas niederhalten wenn er sich verspreizt. :-)
Ich denke, dass wir wirklich schon etwas verwöhnt sind von den modernen Binärbremsen mit elektronischen Helfern.
Georg
Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85 (BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))