|
Joined: May 2002
Posts: 642
Schlammspritzer
|
OP
Schlammspritzer
Joined: May 2002
Posts: 642 |
Hallo Frank,
Deine Smileys helfen mir jetzt nicht so ganz weiter... Beim Nachfüllen der Batterie verwende ich natürlich destilliertes Wasser.
Zum Erstbefüllen der leeren Moppedbatterie hatte ich jedoch keinen Bock den überteuerten Preis beim Moppedhändler zu zahlen und hatte noch eine große Flasche in Petto.
Stop, jetzt ist es mir klar, es ist Schwefelsäure statt Salzsäure. Funktioniert die auch ?
Gruß Holger
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
|
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873 |
Wer seinen Landy liebt schraubt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
"säuren gehen alle"
veto!
das stimmt so nicht.
mit verdünnter (!) salzsäure wirst du in kurzer zeit ein wahrscheinlich brauchbares ergebnis erzielen. geh in die apotheke und lass dir "1 molare hcl" geben. u.u. gibt´s das auch wo anders evtl. mal bei der berufsschule fragen oder bei einem umwelt- medizinlabor in deiner nähe. ist ne standardchemikalie. evtl. künstlerbedarf oder fotolabor.
für ein gleichmäßiges ergebnis das werkstück vorher mit aceton (drogeriemarkt oder apotheke (=teuer)) oder bremsenreiniger entfetten.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
|
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873 |
Ja Veto ist OK dem Entfetten Stimme ich unbedingt zu sonst gibt es ja einen Natürlichen Rostschutz <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Wer seinen Landy liebt schraubt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
[quote]Salzsäure habe ich noch vom Batterieauffüllen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Frank Hallo Frank, Deine Smileys helfen mir jetzt nicht so ganz weiter... Beim Nachfüllen der Batterie verwende ich natürlich destilliertes Wasser. [/quote] Zur Erstbefüllung von Batterien brauchts verdünnte Schwefelsäure! Du hattes Salzsäure geschrieben!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,547
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,547 |
Es gibt extra Oxidationfarbspry! Guck dich mal in PC-Moddingläden um. Es gibt wohl Leute die Ihren Heimrechner gern im Rostlook haben wollen. Hier mal ein Beispiel, wie sowas nachher ausschaut. Einen Link, wo man das Zeug beschaffen kann hab ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden .... aber wie gesagt, kleinere PC-Läden, welche viel modding Blinkzeug haben, können da bestimmt weiterhelfen ... Da sollte dein Problem über nacht gelöst sein ...
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
|
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483 |
jou, wenn man sonst nix zu tun hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
hat aber irgendwie was <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> sieht schon genial aus
Basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
leer
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
ABer klar ist das Geil !!!!!!!!!!!!¨
Zuerst Rahmen und Fahrwerk Sandstrahlen, Feuerverzinken, 2K Grundierung und dann mit der Rostfarbe drüber.
1A Diebstahsicherung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
PS: Salzwasser (umbedingt kalt) auf Oberfläche sprühen, draussen stehen lassen (oder Vetilator, nicht Föhn zu warm) thats it !!! Oberfläche nicht fluten, nur besprühen, nicht austrocknen lassen, bis gewünschte Schichtdicke erreicht Du kanst zusätzlich als Beschleuniger irgendwo rost abfeilen und den Staub über die Oberfläche blasen, nennt sich Rostimpfung..
Lass die Finger von Säuren.. Is nicht ganz der Effekt, denn Du brauchst und ausserdem gefährlich.
Es gibt noch vieeeeel schnellere Methoden, sag ich der Umwelt zu liebe aber nicht.
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Ach ja, wenn Du nicht feilen magst, kaufe Feinmetallpulver in der Apotheke und Mische es unter das Salzwasser, wirkt auch.
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|