Zitat
...mal gespannt was noch alles kommt.....muss ich doch direkt mal meine alten skipten wieder rausholen..*gruschtel*

Moin, moin,

hmmm, da würde mir schon noch so einiges einfallen, aber es driftet immer mehr in Richtung Off-Topic ab.

Mehlstaub-, Kohlenstaub- oder Sägemehleinblasung, Turbocompound,
Dieselwankel, Pölturbine, Zweitaktdiesel, Stirlingmotor und viele andere interessante Basteleien. Holzgas hat auch noch was, aber da hätte ich immer Angst um mein Haupthaar.
Alkohol im Benziner (nicht im Fahrer) käme auch noch gut.

Aber das Problem ist halt immer noch, daß man mehr als die Hälfte der zugeführten Energie zumeist sinnlos (zumindest, solange mein Hintern warm ist) in Wärme umwandelt.
Die Abwärme zusätzlich als Prozeßwärme nutzen zu können oder ganz vermeiden wäre mal eine Geschichte.
Oder aber das Wärmekraftmaschinenprinzip umzukehren, aber das würde gegen die Thermodynamikregeln verstoßen.

An die Chemiker: Kennt eigentlich jemand ein Gas, das beim Entzünden implodiert?

Viele Grüße

Michael

PS:

Ausm wahren Leben: Polizeikontrolle mit Pölgeruch ausm Auspuff oder wenn Reifengrößen und Fahrzeugpapiere Nebensache werden. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />