Original geschrieben von MacBundy
Das ist ja wiedermal typisch, in Berlin alle Türme gesprengt und im brandenburgischen auch keinen mehr in der Nähe...
Nüscht haben wir hier, wie im Osten, da hatten wir auch schon immer nüscht...

Kieck ma hier

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Steht allerdings im Westsektor smile

Grunewaldturm. Ich bin leider zu früh da vorbei auf dem Weg zur Glienicker Brücke, da war noch geschlossen.


Original geschrieben von Hasi
Nicht schlecht die Dinger. Wofür wurden die Gebaut? Hatten die einen Praktischen Nutzen?

Aus dem Wikipedia

Zitat
Bedeutung[Bearbeiten]

Die Bismarckdenkmäler waren sichtbarster und dauerhaftester Ausdruck der Bismarckverehrung bzw. des Bismarck-Kults im Kaiserreich. Größe und Aufwand der realisierten Denkmäler reicht von Gedenktafeln bis hin zu ausgedehnten Anlagen mit mehreren Figurengruppen wie dem Bismarck-Nationaldenkmal in Berlin. Die Flut von Bismarck-Monumenten aller Art war die dritte große Denkmälerwelle des deutschen Kaiserreichs nach den Krieger- und Siegesdenkmälern für die sogenannten „Einigungskriege“ von 1864, 1866 und 1870/71 und den Kaiser-Wilhelm-Denkmälern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bismarckdenkmal#Geschichte


Gruss Andreas