Heute ruft mich mal wieder vodafone an und bietet mir ein neues Handy an... ich hab mich ausnahmesweise aufs Gespräch eingelassen.

Tja, was soll ich sagen... ich hab zwei Verträge bei denen (einer für Netti) und wir bezahlen im Schnitt für beide zusammen ca. 35€ im Monat. (Auch incl. Ausland-Vodafone-Reiseversprechen)

- Wir sind WENIG-Telefonierer und kaum SMSer, ins Netz kommen wir per Funk-Stick oder irgendwo per WLAN und Laptop.

Nun frage ich mich, ob 8-15 Jahre altes Zeug, das definitiv in die Jahre kommt und nur einfachste Anzeigen (Displays) hat, nicht ins Internet muß oder kommt, mal ein wenig modernisiert werden sollte.

Genau das habe ich dem Anbieter auch auseinandergesetzt und er meinte schließlich, daß sein "Paket" tatsächlich nicht dem entspräche/entsprechen könne, was eigentlich MEIN Wunsch wäre.

Also bitte ich um Tipps, was ich machen könnte, wie ich handeln könnte, wenn ICH folgende Wünsche hätte:

a) (Anbieterwechsel mit) Rufnummermietnahme müßte sein
b) Mobiltelefon(e) sollen handlich bleiben, müssen einen kratzfesten Bildschirm haben, evtl. outdoorfähig (extra wasser-/stoßfest)
c) wenn schon ins Netz, dann bitte schnell, große Netzabdeckung und mindestens ein Gig Surfrate
d) vernünftige Ausstattung (Quadband) mit zumindest vernünftigen Telefonpreisen (z.B. wie "Vodafone-Reiseversprechen" fürs Ausland
e) Hotspotmöglichkeit für Laptop nebendran (zumindest in D)
f) Akkulaufzeit bitte mal > 1 Tag


Genau das habe ich geäußert und mein "anrufender Berater" war ratlos. Tja, da kann man mal schnell ne Werbung für 29,99 bis 59,99€ machen, aber MEINE Wünsche werden damit nicht erfüllt.

Sagt jetzt bitte nicht, daß ich einfach alles lassen soll, wie es ist... ich muß irgendwann modernisieren.

Da muß es doch eine BEZAHLBARE vernünftige Lösung geben, die mich nicht über 30€ pro Monat kostet?

Ideen?


Bin dankbar!


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben