1. ist der "Lärm" by Design: Iveco deckt alles mit dem Motorlüfter ab, der macht eben ein bißchen Lärm. Dafür gibt's keine elektrischen Zusatzlüfterchen, die irgendwann kaputtgehen usw. Das ev. ungewohnte rasche Ein- und Ausschalten liegt am engen Temperaturfenster, in dem Iveco den F1C betreiben will: Thermostat macht spät auf, dann braucht es rasch den Lüfter, der dreht aber schnell wieder ab usw.

2. Die EDC kann aus dem CAN-Bus Fehlermeldungen weitergeben (zB ausgefallene Klima), es kann gelegentlich dazu kommen, dass ein Geber an der Signaltoleranzgrenze meint, dass der Motor ein bißchen zu warm ist. Kann damit zusammenhängen, dass das Package im Daily by SCAM von der Motorraumdurchlüftung her suboptimal ist, va dann, wenn die die Klima reinpfriemeln (man beachte auch die Schlauchführung über dem Luftfilterkasten)

Grundsätzlich ist die Auslegung ok, die Klima für die Einzelkabine sogar ein bißchen überdimensioniert (proof-of-concept im T-Rex: Die tut auch bei 45° auf der arabischen Halbinsel noch, was sie soll, da fallen die Anlagen hochgepriesener Japan-Geländewägen schon mal aus bzw. schalten sich ab)

Grüsse
Peter