Original geschrieben von wolfschweiß
Hallo, werden die Federn eigentlich beim verchromen gut? Zieht der die auseinander, oder dringt das Zeug zwischen die Wicklungen ein?

Ich kann mal versuchen ein Bild von zwischen den Wicklungen zu machen. Soweit ich reingesehen hab sind die auch dazwischen verzinkt. Ist aber schwer zu sehen, das glänzt alles so. Einer der Galvanikbetiebe meinte ich müsse die Federn Vorspannen wenn ich das auch zwischen den Windungen haben wolle, das habe ich mir aber hier erspart.

Original geschrieben von Nuncanadamas
Der Federn und Kleinteilesatz für die Trommelbremsen war immer recht günstig. Ich erinnere mich an Euro 15,-. Vielleicht ist der mittlerweile teurer, aber früher lohnte sich das aufbereiten nicht.

Grüße,

Nunca

Um 15€ ist der nicht mehr zu bekommen wenn ich mich richtig erinnere. Aber anscheinend gibt es auch ordentliche Unterschiede in der Preisgestaltung: Bei einem Oldtimerteile Verzinker habe ich ein Angebot (nach Bild!) von 60-80€. Da stellt sich die Frage nach dem sich lohnen schon eher. Allerdings war das auch mit ein Versuch was denn alles geht: Dass die z.B. Stahlteile mit angepressten Gummischläuchen mit behandeln war für mich neu, das wollte ich auch mal probiert haben.
Der jetzige Lieferant macht wohl in erster Linie Sonderteile für die örtlichen Firmen und wollte für das ganze Paket knapp 20€. Und da wirds dann schon interessant....

Micha