Du musst die Vorspannung der Achsschenkel einstellen.
Die Einstellscheiben gibts bei MB oder als normale Paßscheiben im Handel.

Das gleiche Phänomen hatte ich auch nach dem Kauf auch. MB wollte mir einen neuen Lenkungsdämfer verkaufen, aber nach einer einfachen Probe war ich der Meinung dass der Dämpfer nach 1,5 Jahren noch noch heile ist.
Also die Lenkgestänge von den Achsschenkeln entfernen und entweder mit MB-Vorrichtung die Vorspannung prüfen oder von Hand.

Von Hand muss das Ganze wie folgt funktionieren.
Der Achsschenkel darf schon mal kein spürbares Spiel haben. Wenn 0 Spiel vorhanden ist, dann darf der Achsschenkel nicht von allein nach hinten klappen. Er muss sich über den gesamten Weg mit leichtem Widerstand bewegen lassen. D. h. ohne Vorrichtung lebt man hier vom Versuch, ich habe im Wechsel oben und unten 0,2 mm Paßscheiben untergelegt bis es gestimmt hat. Der Lenkungsdämpfer ist übrigens heute noch drin und ich bin zwischenzeitlich ca. 80000 km gefahren.


Gruß Reiner