Ich habe dazu am tiefsten Punkt des Systems ein Entleerungsventil eingebaut.
Nun kann man dieses Öffnen, den Wasserhuhn auch und dann läuft das System leer, Pumpe noch kurz starten bis sie nur noch Luft fördert und alles ist Gut.

Ab -0°C stelle ich die Standheizung auch tagsüber nicht mehr ab, die Kiste kühlt sonst zu stark aus.
Man kann dann zwar die Luft im inneren recht schnell auf +20° anheizen aber bis Wände und Interieur warm werden dauert es ewig, darum durchheizen, kostet weniger Sprit.

Ab -20° gibts dann noch ganz andere Herausforderungen bei der Fahrzeug & Haustechnik an die man nie gedacht hat zuvor. ;-)

Im Dezember gehts wieder gen Lappland für den Jahreswechsel.


It's your life - make it a happy one!