|
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749 |
In der Zwischenzeit bin ich bei dem Thema weitergekommen. Habe mich gegen die Verwendung von den Edelstahlnietmuttern entschieden, da sie einen hohen Kranz hatten und "unten" offen waren. Habe mir verzinkte Stahl-Nitemuttern ebenfalls mit einem Zahnkranz besorgt, aber geschlossen und mit einem Senkkopf, diese stehen kaum ab nach dem Einsetzen.
Für die Behandlung des loches mache ich prizipiell nicht viel. ich tunke die Nietmutter in Brantho Korrux Nitrofest so dass es tropft und setze das ganze in das loch ein. Damit ist die Nietmutter zusätzlich geschützt, das Loch ist genug geschützt und die Verbindung bekommt von aussen noch einen zusätzlichen Korrosionsschutz. Hält natürlich bombastisch und dank dem Zahnkranz dreht sich da nichts.
Übrigens, ich habe auch bei dem Zugangsdekel zum Tananschluss im Kofferraum die Kunststoffdübel gegen die gleichen Nietmuttern ausgetauscht. Nietmuttern mit M5 Gewinde und 7mm Aussendurchmesser passen direkt rein ohne Nacharbeiten.
Grüess
twicky87
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 60
Joined: July 2005
|
|
2 members (user108, Meggie),
312
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|