Hallo DaPo,

Auch Reifen und Federn dämpfen.

Aber im Gegensatz zum Stoßdämpfer eben kaum meßbar/nicht fühlbar!

--------------------------------------------------------------

Bei Gummireifen ist die Eigendämpfung schon höher, wenn auch nicht wirklich hoch.

Stimmt, ein Gabelstapler mit Vollgummi Reifen hat keine Stoßdämpfer, er springt auf schlechtem Beton schnell gefahren, aber fürchterlich Materialmordend!

--------------------------------------------------------------

Eine schön rostige Blattfeder hat durch die Reibung der Einzellagen auch einen eingebauten Reibungs Stoßdämpfer!
Allerdings ist die Zug und Druckstufe gleich und damit nicht optimal gelöst!

Alte LKW's bis in die 60er Jahre hatten an der Hinterachse öfers auch gar keine Stoßdämpfer ab Werk!
Das ging schon wenn man ihn entsprechend zahm bewegt hat!
Rasen war damit automatisch nicht möglich oder endete schnell im nächsten Staßen Graben!

--------------------------------------------------------------

Gruß AT