Gib einfach mal in Google ein: Eigendaempfung von Stoffen.. da gibs interessante Artikel die das Ganze sogar teilweise mit Formeln darlegen... Gerade Elastomere sind da nen nettes Beispiel.. Ebenso haben Blattfederpakete eine Eigendaempfung durch die Reibung zwischen den einzelnen Blattfedern selber... Is nicht ganz so, dass ich mich mit dem Mist nicht ein wenig vertraut gemacht habe ...

Das Schoene ist ja, man braucht heutzutage nur die Googlesuche benutzen um an Infos ranzukommen... Und die entsprechenden Artikel dazu sagen: Du hast nicht zu 100% Recht mit Deinem Daempfungskrams...