Meinen Erstkontakt hatte ich 2001 beim Zivildienst.
Ich war im Fahrdienst tätig und wir hatten aufm Hof auch die Fahrzeuge des KatSchutz stehen, darunter auch einen W460 als 2-Türer mit langem Radstand.
Mit diesem Auto durften wir im Winter immer die festgefahrenen Transen (Ford Transit) aus dem Schnee ziehen und für die eigene Werkstatt Besorgungen erledigen.
Ich fuhr (und fahre immer noch) damals eine Ente und war an „echtes“ Auto fahren mit Geschaukel gewöhnt, aber der G war einfach nur toll!
Dann war erst mal G-Pause.
Vor vier Jahren hat sich mein „Stiefopa“ (wohnte im Wald) einen Wolf von der Bundeswehr gekauft (W461, 250GD- kurz mit Plane).
Um dieses Auto bin ich immer bei Besuchen rumgeschlichen, was meiner Stiefmutter nicht verborgen blieb.
Vor zwei Jahren ist Ihr alter Herr gestorben und ich habe ihr angeboten den G zu kaufen. „Kommt gar nicht in Frage!“ war die Antwort.
2 Tage später stand der Wagen inkl. Anhänger (Graaff Elze) bei mir aufm Hof (Für Umme!!!)
Wahnsinn!
Seit dem hege und pflege ich ihn, er wird nicht im Alltag genutzt. Artgerechte Bewegung erhält er auf Musikfestivals, beim Holz machen im Wald und gelegentlich im Offroad Park.
Mein Sohn (4 Jahre) fährt auch total auf den Wagen ab, bettelt schon fast damit (400m) zum Kindergarten gefahren zu werden :-)