Hatte in meinem Offroadwohnwagen eine Batterie (48Ah) verbaut um autark zu sein. Die war über Pin 9 und 13 der AHK Steckdose direkt parallel zur Autobatterie geschaltet, und wurde somit von der Lima des Zugfahrzeugs geladen.
Zur allgemeinen Last des WW (Wasserpumpe, Licht, Standheizung usw.) wurden die Handys der Mitfahrer auch noch über meinen WR geladen. Habe selbst in 3 Wo. Rumänien nicht einmal Probleme mit den Batterien gehabt.
Später hatte ich noch zwei Solarpanele mit je 10W aufs Dach gelegt um den Anhänger auch völlig unabhängig benutzen zu können.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.