Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#603955 07/09/2014 13:37
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
OP Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Moin, werte Gemeinde,

wie teste ich den Turbolader bezüglich seiner Funktion und Leistungsbereitschaft? Ich glaube, dem geht die Puste aus, er hat jetzt etwa 250000km runter. Auf blauen Dunst wollte ich den nicht neu machen.

Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Vordergründig kann man sagen, solange er noch den vorgegebenen Druck bringt braucht er nicht erneuert zu werden.
Allerdings geben die Lader auch mit zunehmendem Alter zunehmend Öl ab. Sowohl in die Frischgasseite, als auch in die Abgasseite. Das sollte man untersuchen. ZB sieht man zuweilen Blaurauch bei längerem Schiebebetrieb wenns Öl in den Auspuff gelangt.
Bei 250tkm ist ein Ladertausch kein wirklicher Widerspruch. Die sind genau so auf wie die Düsen. Sind halt Verschleissteile.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
OP Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Jo, aber wo messe ich den zu welchem Wert vorgegebenen Druck? Blau rauchen tut er eher nicht, es sei denn, er lief mal ein paar Stunden im Leerlauf, z. B. um die Batterie zu laden. Dann ist es aber auch wenig...
Teure Teile tausche ich gerne erst, wenn es Not tut.
Düsen können aber vermutlich auch mal neu, mal sehen, was die AU sagt...


Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Den Druck misst man am T-Stück am Ausgang des Laders. Also an der Stelle wo ein Schlauch abgeht zur ESP, und ein weiterer Schlauch abgeht zum Wastegate. Der Wert steht im WHB.
Blaurauch im/nach Leerlauf ist nix anderes als Blaurauch im/nach Schiebebetrieb.
Ursache sind idR ausgenudelte Lagerstellen im Lader, wodurch Motoröl in den Auspuff gelangt, das durch die heissen Abgase unter Motorlast verdampft/verbrennt. Im Leerlauf/Schiebebetrieb sind die Abgase nicht heiss genug.
Natürlich können auch Kolbenringe oder andere Schadstellen im Motor die Ursache sein (Ventilschaftdichtungen kommen beim aufgeblasenen Motor ohne Drosselklappe eher nicht in Frage).


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5