|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Moin, werte Gemeinde,
wie teste ich den Turbolader bezüglich seiner Funktion und Leistungsbereitschaft? Ich glaube, dem geht die Puste aus, er hat jetzt etwa 250000km runter. Auf blauen Dunst wollte ich den nicht neu machen.
Atze
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Vordergründig kann man sagen, solange er noch den vorgegebenen Druck bringt braucht er nicht erneuert zu werden. Allerdings geben die Lader auch mit zunehmendem Alter zunehmend Öl ab. Sowohl in die Frischgasseite, als auch in die Abgasseite. Das sollte man untersuchen. ZB sieht man zuweilen Blaurauch bei längerem Schiebebetrieb wenns Öl in den Auspuff gelangt. Bei 250tkm ist ein Ladertausch kein wirklicher Widerspruch. Die sind genau so auf wie die Düsen. Sind halt Verschleissteile.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Jo, aber wo messe ich den zu welchem Wert vorgegebenen Druck? Blau rauchen tut er eher nicht, es sei denn, er lief mal ein paar Stunden im Leerlauf, z. B. um die Batterie zu laden. Dann ist es aber auch wenig... Teure Teile tausche ich gerne erst, wenn es Not tut. Düsen können aber vermutlich auch mal neu, mal sehen, was die AU sagt...
Atze
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Den Druck misst man am T-Stück am Ausgang des Laders. Also an der Stelle wo ein Schlauch abgeht zur ESP, und ein weiterer Schlauch abgeht zum Wastegate. Der Wert steht im WHB. Blaurauch im/nach Leerlauf ist nix anderes als Blaurauch im/nach Schiebebetrieb. Ursache sind idR ausgenudelte Lagerstellen im Lader, wodurch Motoröl in den Auspuff gelangt, das durch die heissen Abgase unter Motorlast verdampft/verbrennt. Im Leerlauf/Schiebebetrieb sind die Abgase nicht heiss genug. Natürlich können auch Kolbenringe oder andere Schadstellen im Motor die Ursache sein (Ventilschaftdichtungen kommen beim aufgeblasenen Motor ohne Drosselklappe eher nicht in Frage).
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|