Hallo,

ich bin lange nicht mehr im Forum gewesen und habe daher die Diskussion um die Spikes verpasst. Falles es noch von Interesse ist, hier kurz ein paar Infos.

In Reykjavik kann man sich bei N1 problemlos Spikes in die Reifen drehen lassen. Die wissen genau, was sie tun. Wir hatten in jedem Reifen (255/100 R16, Micheln XZL) 100 Spikes, die jeweils in die Außenblöcke nach dem Muster 2 -1 - 2 - 1 usw. hinein geschraubt wurden. Das Ganze hat 1 1/2 Stunden für 4 Reifen gedauert und hat incl. Einschrauben ca. 320,- € gekostet.

Wir waren sehr froh die Spikes in den Reifen gehabt zu haben, da die Straßen teilweise extrem vereist gewesen sind. Dennoch muss man gerade bergab bei extremer Vereisung sehr, sehr langsam fahren. Bergauf war nie ein Problem. Ich finde, dass Spikes ein absolutes Muss sind für Fahrten mit einem Daily 4x4 oder Bremach in Island. Nach der Rückverschiffung sind wir entspannt bis nach Hause gefahren und haben die Spikes hier in aller Ruhe mit einem Akkuschrauber wieder aus den Reifen gedreht.

Wenn ihr weitere Fragen habt, könnt ihr gerne eine Mail an mich schicken: uwe@hasubek.com

Gruß

Uwe




Fotos und Informationen gibt es unter www.uwehasubek.de