Sehr interessant in der Beurteilung der Gesundheit eines ladeluftgekühlten TD's ist die Ladelufttemperatur. Alles über 80° ist zuviel für einen effizienten Betrieb. Wenn der Verbrauch um 2 Liter nach oben abweicht dann stimmt was nicht. Entweder Diagnose dran und fahren oder mit Zubehörlösungen (und die sind billiger installiert als der Gang in die Werkstatt)(Scangauge ??) die Ladelufttemperatur und die Temperatur im LLK-Wasserkreislauf gemessen. Dazu viellecht noch ein Lämpchen für die Pumpe.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm