Hallo zusammen!

Original geschrieben von GEMANN
Solche Kunden wünscht man keiner Werkstatt, die auch noch beim Einfüllen des Motorenöls dabei sein wollen.....

Naja, es ist aber in der Praxis oft zum Haare raufen:

MB-Vertragswerkstatt:

- Motorlager (Pkw) verkehrt herum eingebaut
- Zentrierhülsen Kardanwelle (Pkw) ohne Fett montiert
- extra bestellte Neuteile nicht verbaut, sondern mit alten wieder zusammengebaut, Neuteile in den
Kofferraum gelegt
- neues Motoröl vor Einfüllen mit herabrieselndem Sand
"verfeinert"

Volvo-Vertragswerkstatt (spezialisiert auf alte Modelle):

- mitgebrachtes originales Spezial-Getriebeöl im Tausch für leichteres Einpumpen durch "identisches" "Spezial-Öl" aus dem Fass ersetzt. Danach unschaltbar (trotz kritischer Nachfrage falsches Öl im Fass)
- Ventileinstellen mit Plättchen ohne richtige Stärken in der Fühlerlehre
- Ablaßöffnung Differential (nomale untere Deckelschraube) auch dem über 60 jährigen auf dem Modell gelernten Meister unbekannt...
- 3 (sic!) Entlüftungsnippe abgerissen
- berechnete Neuteile wie Stoßdämpfer doch nicht verbaut, Achse trotz Berechnung nicht vermessen (wirklich aus Versehen)

Der Text könnte jetzt noch um eineige Faktoren länger werden. Vertrauen ist ja gut, auch ein nettes Lebensgefühl, aber....

Schönes Wochenende noch
Tobias