Original geschrieben von reed515
Hallo zusammen!

Original geschrieben von GEMANN
Solche Kunden wünscht man keiner Werkstatt, die auch noch beim Einfüllen des Motorenöls dabei sein wollen.....

Naja, es ist aber in der Praxis oft zum Haare raufen:

MB-Vertragswerkstatt:

- Motorlager (Pkw) verkehrt herum eingebaut
- Zentrierhülsen Kardanwelle (Pkw) ohne Fett montiert
- extra bestellte Neuteile nicht verbaut, sondern mit alten wieder zusammengebaut, Neuteile in den
Kofferraum gelegt
- neues Motoröl vor Einfüllen mit herabrieselndem Sand
"verfeinert"

Der Text könnte jetzt noch um eineige Faktoren länger werden. Vertrauen ist ja gut, auch ein nettes Lebensgefühl, aber....

Schönes Wochenende noch
Tobias

Hallo Tobias
Das ist traurig! Unserer Vertragswerkstatt ist auch nicht perfekt aber brauchbar. Die warten ein Teil der MB-G Armeefahrzeuge
und ich denke da ist schon einige Erfahrung vorhanden. Zudem warten die unsere ganze Fahrzeugflotte von MB, da ist auch jeweils der Werkstattmeister involviert (man kennt sich seit vielen Jahren).

Hallo Harald-Hans
Nein, beim Ölwechsel dabei zu sein: da bist nicht du damit gemeint.
Das war nur ein Bemerkung im Thread, dass man, will man sicher sein beim Service bzw. Ölwechsel dabei sein sollte. Das ist schon krass
Ja und danke für das Kompliment bezgl. Bild. Damit wollte ich darlegen, dass der Prof wüstentauglich und die 184 Diesel-PS satte Leistung in den Dünen bringen. Das Motoren-Öl ist da nicht sooo wichtig, wenn man sich einigermassen an die Empfehlungen von MB hält. Der auf 184PS gedrosselte Motor verzeiht auch mal abweichende Öle. Hauptsache es wird nachgefüllt. Ich bin inzwischen knappe 60'000Km mit dem Prof in Europa Asien und Afrika unterwegs ohne die geringsten Probleme. Stopp: Da war diese ominöse Feststellmutter am Scheibenwischermotor. Die hat sich gelöst und ging verloren. Jetzt ist eine Stoppmuter angebracht und die hält und hält..Traurig für den Hersteller eines Geländefahrzeuges, das wäre ein Klaks diesen Mangel zu beheben..Aaaaber das kostet halt 0,5 cent mehr! doh
Eine tolle Erfahrung wenns denn zu regnen beginnt und du hörst den Scheibenwischermotor summsen aber an der Frontscheibe bewegt sich rein gar nichts!

Trotzdem: Keine Panik auf der Titanic
Grüsse Gemann

Zuletzt bearbeitet von GEMANN; 12/10/2014 09:28.

..