Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Batterie des G500, wohl wissend, dass es schon einige Berichte hierzu gegeben hat, aber die richtige Antwort habe ich leider noch nicht gefunden.
Mein Problem ist, dass mein G500 nicht sehr oft bewegt wird, das heißt, er steht zwischen seinen Fahrten auch schon mal 3-4 Wochen draußen herum.
Dabei kann es passieren, dass ich beim Versuch den Wagen zu starten die Batterie nicht mehr in der Lage ist die Zentralverriegelung zu öffnen, geschweige den Motor zu starten.
Ich rufe zwar immer den ADAC, der auch immer wieder gerne kommt, aber heute hat er sich bei mir gemeldet mit den Worten "steht er wieder da, wo er immer steht?" ???
Das kann es wohl nicht sein und die Batterie macht solche Entladungszyklen auch nicht ewig mit... .
Gibt es eine Batterie, die ich in meinen G500 einbauen kann, die solche "Stillstandszeiten" klaglos übersteht oder wie kann ich mich vielleicht generell davor bewahren? Evtl. durch eine Zweitbatterie?
Für Eure Tips bin ich jetzt schon dankbar.
Viele Grüße
Klauspeter