|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
MOMENT!
dann wäre aber bei fehlendem oder ausgehängtem KSB immer Stellung Kaltstart! oder?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Im Prinzip ja, das war bei Meinem damals der Fall. Neues Dehnelement angebaut und gut war, es ist tatsächlich so dass sobald die Zündung eingeschaltet wird der Vorgang des ausdehnens startet, nicht etwa erst wenn der Motor läuft.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Ja, und das tut er eben nicht - deswegen denke ich das der Temperaturfühler defekt ist!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Dann stimmt sonst was nicht, wie gesagt, es gibt (oder gab zumindest bei Meinem nicht) irgendeine Regelung, Zündung ein = 12V aufs Element - solange bis wieder Zündung aus. Völlig egal wie warm oder kalt der Motor oder das Ambient ist.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Eine äusserst primitive aber dadurch auch wenig störanfällige Schaltung.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Bernhard schreibt aber: Mögliche Ausfallursachen: •Ausfall des elektrischen Stromkreises: Kabelbruch, defekter Temperatursensor am oberen Kühlwasser-Ausgang des Motors
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Was sagen denn deine Kabelfarben. Bei Meinem war das direkt mit dem Abstellventil verkabelt, straight. Wie sieht das bei dir aus? Die Wege des Herrn, äh Iveco, sind unergründlich. 
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Mar 2012
Posts: 245 Likes: 11
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 245 Likes: 11 |
MOMENT!
dann wäre aber bei fehlendem oder ausgehängtem KSB immer Stellung Kaltstart! oder? Nicht ganz... Wenn ein Kabelbruch oder defektes Heizelement die Ausdehnung verhindert läuft der Motor länger mit Modus Kaltstart. Bis der ganze Motor(raum) auf Temperatur ist. Wenn das Seilchen ausgehängt ist, läuft er sowieso auf Warmstart. Das Dehnelement schiebt ja nicht an dem Hebel. Es zieht wenn es kalt ist gegen die Feder der ESP, und lässt auf Befehl (Strom -> Wärme) locker.
Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85 (BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Kabelfarbe muss ich prüfen - das Kabel geht in einen originalen, nicht veränderten Kabelbaum.
Aber was hat es dann mit dem Kühlwasser-Temperatursensor auf sich!!!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Hast du denn für dein Schätzchen kein WHB mit Schaltplänen? Daraus könnte man sowas rauslesen, die Hersteller sind da manchmal recht mühsam weil sie alle Nase lang wieder was abändern an den Kisten.
Grüße Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
0 members (),
445
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|