Moin,
da das PTO von meinem TD42 und dem SD33T konstruktiv gleich sind und ich an meinem TD42 ja ne PTO Winde serienmäßig verbaut habe kann ich dich da wohl schlau machen:
Der PTO-Ausgang ist bei deinem Getriebe mit einer geschraubten Platte verschlossen, hier wird der PTO Abgang angeflanscht. In die Fahrerkabine kommt dann ein Hebel welcher mechanisch über ein Gestänge bzw. Seilzug die Laufrichtung des PTO verändert (Vorwärts/Rückwärts). Das PTO ist vollkommen unabhängig vom restlichen Schaltgetriebe. Anders als z.B. beim Toyota mit PTO kannst Du also auch die Räder mitdrehen lassen wenn die Winde zieht.
Die Drehzahl des PTO wird ausschließlich über das Gaspedal gesteuert und ist, wie gesagt, vom restlichen Schaltgetriebe vollkommen unabhängig.


Gruß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!

http://www.patrol-welt.de