|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hy scusi , nein es gibt KEINE Probleme wenn das Automatikoel regelmäßig gewechselt wurde und die Vorderachse nicht klappert . Wenn das mit dem Oel nicht ganz sicher ist dann sofort nach dem Kauf wechseln und spülen (das spülen geht ohne die die viel gepriesenen Spezialspülgeräte) . Es wäre nur schön zu wissen ob es eine C-Klasse oder eine E-Klasse ist . Darauf achten das beide Schlüssel vorhanden sind , denn die sind recht teuer . War diese Aussage klar oder drücke ich mich immer noch undeutlich aus ? Mfg Gui
Zuletzt bearbeitet von Gui; 20/07/2014 19:32.
|
|
|
|
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418 |
Nee keinen 123 , lieber einen 124 ! w124 hat schon zu viel plastik aussen rum. w123 mit 3l om617 und h zulassung. und damit nach ffm in die innenstadt. am liebsten noch als t- modell. richtig geile karre!
"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
[/quote]w124 hat schon zu viel plastik aussen rum. w123 mit 3l om617 und h zulassung. und damit nach ffm in die innenstadt. am liebsten noch als t- modell. richtig geile karre! [/quote] Das ist geschmacksache ich mag nur keinen /8er . Om 617 ist im kalten Winter problematisch mit dem anspringen . Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418 |
Das ist geschmacksache ich mag nur keinen /8er . Om 617 ist im kalten Winter problematisch mit dem anspringen . Mfg Gui achtung, w123 nicht mit baureihe w114 und w115 (/8er) verwechseln!! wann wird es denn man wieder einen kalten winter hier in D geben? ich fahr doch schon nur fahrzeuge ohne partikelfilter/katalysatoren für den ewigen sommer... zumal: ich verneige mich vor meinem großvater, der die (beheizte) garage neben unserem haus gebaut hat. damit sollte es im winter, auch wenn er mal wieder kalt werden sollte, keine probleme geben.
"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
[quote=Gui] Das ist geschmacksache ich mag nur keinen /8er . Om 617 ist im kalten Winter problematisch mit dem anspringen . Mfg Gui achtung, w123 nicht mit baureihe w114 und w115 ( nein dieses wird nicht passieren !! zumal: ich verneige mich vor meinem großvater, der die (beheizte) garage neben unserem haus gebaut hat. damit sollte es im winter, auch wenn er mal wieder kalt werden sollte, keine probleme geben. das ist eine gute Idee !!!  Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Hy scusi , nein es gibt KEINE Probleme wenn das Automatikoel regelmäßig gewechselt wurde und die Vorderachse nicht klappert . Wenn das mit dem Oel nicht ganz sicher ist dann sofort nach dem Kauf wechseln und spülen (das spülen geht ohne die die viel gepriesenen Spezialspülgeräte) . Es wäre nur schön zu wissen ob es eine C-Klasse oder eine E-Klasse ist . Darauf achten das beide Schlüssel vorhanden sind , denn die sind recht teuer . War diese Aussage klar oder drücke ich mich immer noch undeutlich aus ? Mfg Gui Na das klingt doch schon viel besser...E Klasse steht übrings im Titel dieses Threats. Ok ich werde mal meinen Schrauber des vertrauens,(für den Yankee...der Zoli) mal anfunken und dann sehen wir weiter.. Aber gefallen tät mir der Wagen.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
So am Mittwoch kommt der mal auf die Bühne, dann gucken wir mal von unten. Dann sehen wir weiter.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Also bis auf eine Stelle unter der hinteren Stoßstange sieht der auch von unten echt gut aus. Heute beim Fahren extra noch mal auf Poltergeräusche von der Vorderachse geachtet. Da poltert nix. Die Automatik schaltet supi. Heute auch extra noch mal das Scheckheft überprüft, es wurden Ausnahmslos ALLE Kundendienste immer zum richtigen Zeitpunkt bei Mercedes Benz gemacht!
Ich bin echt am überlegen ob ich den Kaufe.
Hmm aber ein Hasi mit nem Stern?
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Angst vor dem "sozialen Aufstieg"  ???? Ne, im Ernst: Karosserie wurde ja schon genannt. Schau mal die Rechnungen durch ob/wann die Injektoren gewechselt wurden. Dann nimm zur Besichtigung einen 25er Torx mit und schraub die Designabdeckung runter. Schau Dir dann die Injektoren an. Da muß es rundum trocken und sauber sein. Kleine Ölleckagen heißt "Injektoren neu abdichten" (ca. 125,-€ bei MB pro Injektor) und bei Ölkohle drumherum- Finger weg! Der Ausbau der Injektoren ist dann kaum mehr möglich (ja, ja, ich kenn den Schalgauszieher)und zum Reinigen des Injektorsitzes muss der Kopf runter (wenn man nicht pfuschen will).
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Na,Na wann passiert das denn bei dem Baujahr noch ? Ist doch mehr ein Problem des 611 und 612 (also bis 2001) und nicht des 646er Motors, der ist was Probleme anbelangt unauffällig  ! Mfg Gui
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
pape
Clausthal Zellerfeld / Harz
Posts: 449
Joined: May 2002
|
|
1 members (Kappes),
369
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|