Alle Jahre wieder steht der Winter vor der Tür.
Mit Ihm auch Glühwein, Nelken und, für die meisten von uns, Streusalz.
Mir dreht es jedes mahl den Magen um wenn ich Bilder Von den typischen Roststellen sehe.
In diesem Forum wurde ja zu diesem Thema schon alles (un)mögliche abgehandelt.
Generell ist eine Rost-Vorsorge ja auch kein Hexenwerk...

Anbei ein paar Fotos aus aktuellem Anlass:

https://www.dropbox.com/s/54xex9241rjxee5/20141011_164441.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/ey4jnkpbzhl2w07/20141018_153035.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/ee5dtr3zkwjh3h7/20141018_153021.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/l31ybnyofq41o3a/20141018_142218.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/d8976ze31id9ghl/20141018_142259.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/dmrgvejnzk1qyqa/20141018_142248.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/82i82dk3bzpfla9/20141018_142310.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/2j0ai037e4to7bu/20141018_142326.jpg?dl=0

Spezialitäten wie Türen, Schiebedach, Frontpartie habe ich nicht dokumentiert.
Was mich nun umtreibt ist der Scheibenrahmen.
Angeblich kann man den via A-Säule konservieren.
Man soll sogar irgendwie mit der Sonde reinkommen...

Kann mir jemand einen Tipp geben wo diese Stelle ist?
Andererseits hört man ja auch das Mancheiner ein Loch bohrt.
Wo genau wäre dafür die geeignete Stelle?

Gruß,
Tim