... muss daher ggf. den G doch mal bewegen.
Daher sag doch bitte mal, welche Mittel Du wie verwendet hast.
Danke & Grüße,
Michael
Gerade im Winter macht der G ja auch richtig Spass!
Das wird dir gefallen.
Wenn man vor dem Winter schaut und macht ist es ja auch nicht weiter Schlimm. Es ist halt einmal viel Aufwand und dann immer wieder a bissel.
Wie bin ich vorgegangen?
+Radhaus-Schalen, und Unterfahrschutz vo., hi. ab.
Zunächst habe ich Kaltreiniger verwendet und mir bei der Reinigung ordentlich Zeit gelassen. Das lohnt sich dann später.
+Hebebühne Räder ab.
Sichtbaren Oberflächen-Rost mit Drahtbüste, Schleifpapier u. Negerkeks entfernen.
+Rahmen, Achsen, Längs- Querlänker, Lenkgestänge usw. mit Multi Film beschichtet (Pinsel).
+Bremsleitungen mit Multi Film beschichtet (Pinsel)
+Der Karosserie-Unterboden war bis auf ein paar Kleinigkeiten an der nach unten gewölbten Quer-Falz OK. Also die Stirn der Falz freigelegt und Multi Film Schicht drauf.
+Unterboden mit Fluid Film eingesprüht.
+mit Mike Sanders Fett und Fluid Film Dämpfer- u. Federaufnahmen behandelt.
+Das Fett auch reichlich an die Rückwand der hinteren Radkästen aufgebracht.
+Blech-Verschraubungen allgemein mit Fett und Fluid Film zu leibe gegangen.
+Hohlräume und Überlappungen/Falze => UB, Rahmen, Schweller, Türen, Schiebedach, Front/Heck Beleuchtung, Frontbereich, Innenraum mit Fluid Film konserviert
+Hohlraum-Gummi-Pfropfen, Türgummis, Schiebedach, Heck Scharnier-Gummis usw. mit Silikon Fett Typ2 konserviert.
Nun noch der Scheibenrahmen und der Winter kann kommen ;-)
Gruß,
Tim
PS: ich würde transparente Beschichtungen immer bevorzugen.