Hallo,

ich habe einen 461 und hatte den bekannten Falzrost unterhalb der Frontscheibe. Bei 461 ist alles etwas weniger schick und so war es nicht so schwer im Bereich des Handschuhfachs, das ich ausgebaut habe, ein Loch in den Holm unter der Scheibe zu bohren. Schön die Sicherungen die darunter liegen abdecken.... Winkelbohrmaschine und Geduld. Durch dieses Loch bin ich dann zur Fahrerseite und natürlich in Beifahrer-Ecke. Nach vielen Jahren Fluid-Film, was mir zu schnell verzieht und Mike, bin ich nun bei TimeMax gelandet und bin voll überzeugt. Je nach Wagenfarbe und Bereich kann man zwischen der Viskosität oder Festigkeit wählen. Ich habe zuerst eine Variante wie Mike eingesprüht und etwas in der Sonne stehen lassen. Nach einiger Zeit hat der frisch lackierte Falz dann außen Fett geschitzt. Perfekt. Dann habe ich mit höherer Viskosität TimeMax 2000 noch mal nachgeladen. Dann das Loch mit einem Stopfen versehen. Ebenfalls bin ich über die A - Säule nach unten. Bin mit der Sonde quasi bis höhe Amarturentafel gekommen sodass es aus der Lautsprecheröffnung gedampft hat. Dann nach oben abgezogen. Dazu war der Frontteil des Dachhimmels ausgebaut. Das Thema sollte für die nächsten 2 Jahrzehnte durch sein!

Für den Unterboden kann ich das TimeMax Wachs empfehlen. Haftet und bildet eine trockene Oberfläche. Wer sich so eine Mühe macht den Wagen von untern zu putzen.... hat verdient, dass der Schutz optimal wirkt und lange da bleibt. Also nicht abwäscht wie FluidFilm. Oder Mike dass bei entsprechender Temperatur sich der Schwerkraft ergibt.

Bin gerade dabei die Querrohre mit einem Kappensystem zu verschließen. Ziel ist es die Rohre zu verschließen, sodass Wasser Sand Salz etc nicht mehr eingelagert wird. Um die Kondensatbildung oder aber Wasser was doch den Weg gefunden hat wieder ins Frei zu lassen wird man die Kappe abziehen können und über die Öffnung versetzen. Wenn ich fertig bin werde ich im Eigenbau Fred mal ein paar Bilder einstellen. Klar zuvor die Rohre putzen und mit TimeMax 1000 oder 2000 gut einnebel. For ever young!


Gruß Achim