Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo,

@Achim, ich habe gleich TimeMax genommen ... , soll ich dir die
passenden Deckel für die Querrohre schicken ?

@Thomas, ich wette , wenn der Meister diesen Schlauch abklemmt, spritzt es immer noch auf die
Heckscheibe ...
Die Kabel zum Innenspiegel, Innenbeleuchtung, Schiebedach gehen links hinter der A-SÄULENVERKLEIDUNG
entlang, die Kabel zu den Schminkspiegeln gehen hinter der rechten A-SÄULENVERKLEIDUNG entlang.
Schlauch zur Heckscheibe, siehe Thomas. IN dem Scheibenrahmen links und rechts, also IN der A-Säule,
verlaufen die Abflussschläuche vom Schiebedach. Habe ich versucht zu entfernen, ging nicht.

edit,beziehe mich auf meinen 463331

Allerdings befürchte ich, bei mir sind die Lautsprecher nun Schrott - man kann ja nicht an alles
denken ...

Gruß Arno

Zuletzt bearbeitet von WoMoG; 02/11/2014 18:54.

Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

danke, ich dachte schon, ich hätte beim 463er etwas übersehen.

Ich hatte gerade wieder einen G eines Freundes hier, und das Mike Sanders ist trotz Sommerhitze und Motorabwärme noch immer am Rahmen, z.B. im Bereich des Motors.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Oct 2014
Posts: 104
|
|O==O| Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
Die Verschlüsse für die Querrohre sind eine nützliche Sache.
Ich hatte das glaube schon irgendwo mal auf Fotos gesehen.
Was nimmt man da am Besten?

Gruß,
Tim

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

also für das Querrohr an dem die Stoßdämpferaufnahme der Hinterachse dran hängt, empfehle ich bei Erneuerung der Dämpferaufnahme die des Panzerwagenfahrgestells, denn dann ist das Rohr bis auf die Konservierungsöffnung verschlossen.
Für die verbleibende Konservierungsöffnung gibt es Gummistopfen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo,

ich habe einen Satz Lamellenstopfen abzugeben ...

Gruß Arno


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Jan 2006
Posts: 281
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2006
Posts: 281


Hi Tim,

sorry, entweder war ich noch zu müde und habe Dein Post übersehen oder etwas hat nicht richtig funktioniert, auf jeden Fall Danke für die Infos.

Zur Überschrift " Konserviern statt Reparieren" sehr wahr, hätten die Vorbesitzer unserer Autos dies doch nur berücksichtigt, hätten wir heute ggf. mehr Freude, aber auch weniger zum "Fummeln".

Es ist wie es ist, ich kann mir leider keinen jüngeren G leisten um diesen für die kommenden Jahre zu bewahren, muss daher einfach "ran" an die Dinge die zu machen sind und hier auch Kosten/Nutzen- Aufwand abwägen.

Grundsätzlich gibt es gute Mittel, nur scheint mir die sinnhafte Verwendung / der Aufbau der Geschichte ganz wesentlich.

Daher ist meine Maxime: Einmal Grund reinbringen und dann aufbauen- statt drüberpinseln und hoffen !

Ich muss den G im Winter nicht unbedingt bewegen, wenn Matsch und Salz auf der Straße. Bei Neuschnee gerne, aber ansonsten werde ich den brav im Trockenen in der Garage lassen.

Mein Passat 4Motion geht im Winter auch gut, macht richtig Freude und ist auch etwas wirtschaflicher. Daher bin ich froh über die Alternative.

Ich werde die Zeit nutzen, den Wagen fitter zu machen und berichten. FluidFilm kann ich nur allen empfehlen, wenn ich nochmal auf eie Welt komme, mache ich ne KFZ-Lehre oder wünsche mir zur Kommunion Kriegskasse für eine Bühne und Werkzeug ;-)

Euch allen ein guten Wochenstart,

Michael


******************************************
G 400 lang W463, Silber - BJ 2001

******************************************
Joined: Oct 2014
Posts: 104
|
|O==O| Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
Hi Michael,

kein Ding, habe ich mir schon gedacht.
Habe auch gesehen was dir bevorsteht...
Aber das kriegt man wieder hin.
Wenn du die Schadhafte Stelle über Winter neu machst, dann ist es eh wurscht. Dann kommt das Ding bald ab.

Das mit dem sinnlos überpinseln sehe ich auch so.
Daher habe ich mich zunächst entschieden den original Unterbodenschutz zu erhalten, bis auf die beschriebene Stelle.
Dann schaue ich von Jahr zu Jahr.

Gruß,
Tim

Joined: Sep 2014
Posts: 569
Likes: 3
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 569
Likes: 3
Hallo,

ich habe nun doch schon einige Stunden Erfahrung gesammelt
in Punkto G-Klasse und allem was so dazu gehört.

Im Zuge der Erneuerung der Stoßdämpferaufnahmen und Federkonsolen an der Hinterachse habe ich den Tank ausgebaut.

Dort kann sich super Rost bilden, wie es hier auch schon oft zu lesen ist.


Rahmen am Halter des Tankfangbandes auf der Fahrerseite:

[Linked Image von abload.de]

Entrostet und schon das erste vorher nicht sichtbare Loch gefunden:

[Linked Image von abload.de]


Das Loch etwas vergrößert und siehe da, der Schaden ist nur
oberflächlich in der ersten Lage:

[Linked Image von abload.de]

Ein neues Stück Stahl in der selben Stärke eingepasst und fertig:

[Linked Image von abload.de]




Das hinterste Querrohr hat auch schon gelitten, ist aber noch nicht durchgerostet:

[Linked Image von abload.de]




Weil ich sowieso schon dabei bin, alles mögliche zu entrosten,
habe ich noch den Unterfahrschutz vorne ausgebaut:

Wieder Rost:

[Linked Image von abload.de]

[Linked Image von abload.de]


Gerade noch rechtzeitig entdeckt, in ein paar Jahren,
wäre alles neuaufzubauen.

[Linked Image von abload.de]


[Linked Image von abload.de]


Dort die Löcher im Rahmen auch schön sauber machen.



Zuletzt bearbeitet von hansele; 03/11/2014 15:49.
Joined: Sep 2014
Posts: 569
Likes: 3
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 569
Likes: 3

Das Zeug hier ist übrigens alles hinter dem Tank rausgekommen:

[Linked Image von abload.de]


Vom Tankfangband ist auch nicht mehr allzuviel übrig:

[Linked Image von abload.de]

Komischer Weise ist das andere Fangband fast noch komplett in Ordnung.

Egal das baue ich über den Winter aus VA nach und fertig.





Die hinteren Rahmen Querrohre habe ich so gereinigt:

Den groben Blattrost habe ich mit einem 1/2 Zoll Wasserrohr mit einer angeschweißten Unterlagsscheibe abgekratzt:

[Linked Image von abload.de]

Den feineren Rost mit Hilfe einer passenden Topfbürste einer Stahlstange und dem Akkuschrauber:

[Linked Image von abload.de]

Bürste in Aktion:

[Linked Image von abload.de]

Nun noch etwas ausblasen und fertig:

[Linked Image von abload.de]



Die hinteren Stoßdämpferaufnahmen habe ich nachträglich
noch dichtgeschweißt, danke für den Tipp:

[Linked Image von abload.de]


[Linked Image von abload.de]




So das war mal ein kleiner Einblick in meine derzeit laufende Aktion, meinen G fit zu machen für die nächsten 20 Jahre.

Grüße

Joined: Jan 2006
Posts: 281
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2006
Posts: 281


Hallo Hansele,

heftig. Wie alt ist der G? Wie wurde der bewegt? Viel Gelände?

Ich bin zugegeben langsam doch erschrocken, wie rostanfällig diese Ikone des deutschen Automobilbaus ist!! Der Horror sind einfach die Stellen die man nicht sieht.

Ich werde im Winter mal gucken, ob ich den nicht länger irgendwo hochbocken kann und dann mal in Ruhe an den Wochenenden da dran gehen.

Da muss ich hier mal ein Lob an den ollen Defender machen. Mit etwas Vorsorge hielten die sich doch recht wacker.

Grüße

Michael


******************************************
G 400 lang W463, Silber - BJ 2001

******************************************
Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Jensbu
Jensbu
Hamburg
Posts: 31
Joined: April 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,163,590 Hertha`s Pinte
7,953,700 Pier 18
3,750,473 Auf`m Keller
3,679,593 Musik-Empfehlungen
2,713,148 Neue Kfz-Steuer
2,662,102 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 330 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5