naja, die ersten samurais hatten auch noch den vergasermotor mit ungeregeltem kat... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> meiner zum beispiel... oder war´s der meiner besseren hälfte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

auf jeden fall sind die samurai achsen etwas breiter, die blattfederaufnahme ist außen und die blinker an den kotflügeln vorne sind beim samurai hinten, beim 413er vorne. außerdem sind die vom 413er größer.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
auch das amaturenbrett ist verändert worden...
natürlich kann man dann beim neuaufbau auch alles so machen wie ich.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
samurai rahmen, achsen motor etc., front komplett vom 413, innen alles durcheinander und hinten sowieso... nu weiß keiner mehr, was es ist....

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

ich vergaß.... schwachstellen.... die gesamte karosserie, gammelt wie hölle, macht aber nichts, relativ einfach instand zu setzen.
ansonsten auf ölverluste achten, schauen, ob der rahmen noch gut ist und ich persönlich würde ein japanmodell immer vorziehen

Zuletzt bearbeitet von Nissan4x4; 22/08/2005 17:09.

Jürgen
Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413