Der G ist der schmalste Mercedes. Man mag es kaum glauben, aber es ist so.

Einen Geländewagen für die Stadt zu bewerben macht ohnehin keinen Sinn.
Daimler wirbt ja selbst mit Smart gegen Geländewagen in der Stadt.

Für die heutige Zeit dürfte er ruhig ein paar cm länger und breiter sein.

Drei Radstände wie bei Toyota wären optimal. Aber der Lange ist halt ein kleines bisschen zu klein.

Man hat sich halt durch diesen selbstgeschaffenen Mytos, niemals die Karosserieform geändert zu haben, selbst in eine Sackgasse dirigiert.
Jetzt wird auf biegen und brechen das Konzept vergewaltigt.

Ein größerer Motorraum wäre auch praktischer. Dann könnte man an den Maschinen auch besser werkeln und größere Motoren würden auch besser reinpassen.
Vielleicht sogar leichte Nutzfahrzeugmotoren.

Es muss ja nicht direkt ein HMMWV werden, aber eine dezente Vergrößerung wäre top und würde den G Zukunftstauglicher machen.

Gruß
Chris