Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2014
Posts: 44
GDWilly Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Nov 2014
Posts: 44
Wer kann mir helfen?Habe einen 463 300 TD 177 PS Automatik.Motor läuft bis ca.82 Grad sehr gut.Ab ca.82 Grad läuft er im Stand unrund.Ein zuschalten der Klima oder Licht oder Schalten auf "D"(Automatik) recht aus das er wieder läuft.Wenn ich mit einem Wasserschlauch das Abschaltventil/Sensor abkühle,läuft er auch wieder.
Mercedes und div.Bosch-Dienste haben viel dran gebastelt.Ohne Erfolg.
-Dieselpumpe,Einspritzdüsen,Motorsteuerteil,Abschaltventil alles schon Neu.
PS:Motor ist aus einem W210er.Ich habe den G mal mit Motorschaden gekauft.Ölwanne und Pumpe wurden umgebaut.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo,

mehr hast Du nicht umgebaut damit der Motor im G läuft?

Welches Bauteil kühlst Du genau?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Nov 2014
Posts: 44
GDWilly Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Nov 2014
Posts: 44
Das Abschaltventil an der Dieselpumpe.Da ist auch ein Dieseltemperaturfühler drin.Andesrum,,ist der Motor klat und man erwärmt es mit Heizluft,läuft er gleich nicht rund.

Joined: Apr 2012
Posts: 1,167
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,167
Likes: 42
Original geschrieben von GDWilly
Habe einen 463 300 TD 177 PS Automatik.Motor läuft bis ca.82 Grad sehr gut.Ab ca.82 Grad läuft er im Stand unrund.Schalten auf "D"(Automatik) recht aus das er wieder läuft.
PS:Motor ist aus einem W210er.Ich habe den G mal mit Motorschaden gekauft.

Hallo GDWilly,

genau so ist es bei mir auch, schliesse mich also hilfesuchend an.

Gruß Arno


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Nov 2014
Posts: 44
GDWilly Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Nov 2014
Posts: 44
Das der Motor nicht run läuft im Stand wäre nicht das Problem.Aber das wirkt sich auf die Automatik aus.Bei ca.50 bis 60 km/h,ohne viel Gas zu geben,spint da auch die Automatik.Schaltet einfach ohne Grund runter.Heut haben wir ca.5 Grad Außentemeratur.Da hat ich kein Problem.Aber wehe es wird wieder wärmer.Die Automatik wurde auch schon 3 mal überprüft.Alles I.O.Sogar der Wandler getaucht.
Weiß nicht mehr was ich da machen soll.
Bin für jeden Rat sehr Dankbarrrrrrr!!!!!!!!!!!!

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Na ja vielleicht beantwortest Du Namen und Grußloser mal alle Frage die man Dir hier stellt.
Eine Vorstellung, so als Neuer wäre auch etwas gewesen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Nov 2014
Posts: 44
GDWilly Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Nov 2014
Posts: 44
Bin ja neu hier.Kenn die Regeln noch nicht.Soory!!!!
Ich bin der Rayk.Aus MOL.
Umgebaut wurde der Motorblock kompl.mit Einspritzpumpe.
Anbauteile,Turbo,Abgasrückführung,Klima sind vom G-Modell.
Nur Ölwanne und die Ölpumpe sind am Block vom G-Modell.
Ob der alte Motor so schon lief ist mir nicht bekannt.Beim alten Motor war der Zylinderkopf gerissen.

Gruß Rayk


Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo Rayk,

dann sind wir ja quasi Nachbarn.
D.h. das Saugrohr wurde auch vom G genommen?

Hast Du das Motorsteuergerät schon mal ausgelesen?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Nov 2014
Posts: 44
GDWilly Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Nov 2014
Posts: 44
Hallo Thomas
Saugrohr??Das Alurohr zur Abgasrückführung?
Motorsteuergerät hat keine Fehler angezeigt.War bei Bosch 14 Tage zur Inst.
Habe mir aber ein Neues besorgt(1850,-netto!!).Fehler ist aber immer noch.Kraftstoffkühler wurde auch getaucht.
Man kann alle Temperaturfühler abziehen und es passiert nichts.Nur beim Wasserschlauch am Abschaltvertiel (Vorn wo der Stecker zum Steuerteil dran ist)ist was passiert.Den kan man ja so nicht abziehen.Motos aus.
Durch einen falchen Temperaturwert spint die Dieselpumpe.Die Regelstange eiert hin und her.Schalte ich auf "D"...läuft er wieder.
Sollte ich mal ein Steuerteil vom W210 probieren?
Ach so,Kabelbaum zum Steuerteil ist auch I.O.

Gruß Rayk

Joined: Apr 2012
Posts: 1,167
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,167
Likes: 42
Hallo Ihr 2,

darf ich auch die Lösung erfahren, oder fällt das unter die
nachbarschafftliche Schweigepflicht wink
Was/Wie ich umgebaut habe steht hier
http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/557566/1.html
Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen.

Gruß Arno


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
shark69
shark69
Weinland
Posts: 141
Joined: July 2010
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,753,515 Hertha`s Pinte
7,443,920 Pier 18
3,515,418 Auf`m Keller
3,365,919 Musik-Empfehlungen
2,529,628 Neue Kfz-Steuer
2,349,523 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 463 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5