Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: Jan 2006
Posts: 281
Volumex Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2006
Posts: 281


Hallo,

ich finde mein Abblendlicht nicht so toll und meine, das könnte stärker sein.

Gibt es hier gute Alternativen mit besserer Leistung? Wenn ja, welche und zu welchen Kosten?

Danke und Grüße,

Michael


******************************************
G 400 lang W463, Silber - BJ 2001

******************************************
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
100/90W H4 gabs mal beim Woick (heute Globetrotter). Die brachten was (auch mit den Originalleitungsstärken). Legal ists nicht. Aber nicht bei den Klarglaseinsätzen einsetzen. Das vertragen sie nicht. Oder teuer auf die Nolden LED´s umrüsten. Aber die sind vom Abblendlicht auch nicht so pralle, wohl aber besser als Original.

Ein bisschen was bringen die 110% Glühlampen von Osram. Aber auch da keine Wunder erwarten. Im direkten Vergleich (eine "normale", eine 110% )sieht man was, aber im realen Leben merkt man es kaum.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
ab einem gewissen Alter kann der Einsatz einer Brille sinnvoll sein. Dann kommt man auch mit dem Originallicht aus!

Oder langsamer fahren....


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Original geschrieben von klaus300E
ab einem gewissen Alter kann der Einsatz einer Brille sinnvoll sein.

Oder einfach die Scheibe schleifen lassen... oder besser noch 2 Lupen von innen dagegen kleben.👓🔦😂

Meine Meinung nach bekommt man mit allen legalen Birnen keine wirkliche Verbesserung. Da ist der Aufwand und das Geld für den A.... , dann sollte man etwas Geld in die Hand nehmen und auf eine andere Beleuchtung umsteigen.

Gruß Julian


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
das mit der Scheibe ist garnicht so weit weg. Verkratzte Scheiben oder "gestrahlte" Scheiben (Steinschlag) sind schon durchaus ein "Lichtbrecher". Auch beim Scheinwerfer.

Aber ich glaube es geht eher im cool aussehen und nicht wirklich um Lichtausbeute, oder ?


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
A
Dauerbrenner
Online Content
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
Hallo,

unsere G haben neue Scheinwerfer und Philips Power2Night GT150 Glühlampen, die im Vergleich zu Standardlampen wirklich deutlich heller leuchten. Das Ergebnis ähnelt trotzdem eher einem VW Käfer als irgendwas mit Licht.

Momentan denke ich auch eher daran, den Igel aus der Tasche zu räumen und wenigstens die Truck Lite LED Scheinwerfer zu kaufen. Da scheint es aber noch mit der Halterung für den G zu hapern.

Gruß

Andreas

Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Sep 2008
Posts: 304
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2008
Posts: 304
daumenhoch


LG, h-h

e-Golf seit 02.02.16 / Model 3 reserviert / Model S 90 D seit 28.02.17 ... wink

GW-Fahrer seit 1984 - aktuell W 461.333
Joined: Oct 2006
Posts: 479
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Oct 2006
Posts: 479
Auf lange Sicht habe ich schlechte Erfahrungen mit den 90/100W H4 in den Standardscheinwerfern mit Streuscheibe (461, Bj 2001). Anfangs war der Lichtzuwachs deutlich (2007). Es hat lange gedauert, bis ich den langsam voranschreitenden Lichtabfall bemerkt habe. Anfang 2014 ist mir aufgefallen, dass der G bei eingeschaltetenm Licht einen deutlichen Schatten im Lichtkegel des hinterherfahrenden Autos mit normalen H4-Scheinwwerfern bildet.

Also habe ich mal die Lampen gecheckt. Die Steckverbindungen am Scheinwerfer hatten hitzebedingte Verformungen und die Kontaktflächen waren schwarz. Die Kontakte am Sicherungskasten mussten auch ausgetauscht werden.

Die anschließend eingebauten Osram Nightbreaker Plus brachten in Verbindung mit neuen Steckern eine deutliche Erleuchtung.

Und wenn es mal wirklich hell sein soll, bringen die zwei 60W LED-Arbeitscheinwerfer mehr als genug Licht ins Dunkle. Natürlich nur abseits öffentlicher Straßen.


You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
Ich kann meinem Vorredner nur beipflichten. Die Osram Nightbreaker bringen ein brutalen Schub, sehr zu empfehlen!

Und ich hab auf beiden Augen keinerlei Einschränkungen....:)

Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
gowindha
gowindha
Hochsauerland
Posts: 24
Joined: November 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,174,562 Hertha`s Pinte
7,957,194 Pier 18
3,752,113 Auf`m Keller
3,682,028 Musik-Empfehlungen
2,714,213 Neue Kfz-Steuer
2,664,153 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 404 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
DaPo 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,001
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5