> Es hat genau EINE längere Autobahnsteigung gebraucht für den Kolbenfresser...

Was dann schon eher meinen Erwartungen entspricht als der Verweis auf "problemloses Aufblasen" in Skandinavien.

Die Mercedes-Leute mußten ja damals den 617a mit Sputterlagern versehen, um ihn lagermäßig standfest zu bekommen, womit diese Lagertechnik Weltpremiere hatte. Daß von den damaligen Tunern der OM616 oder OM617 auf diese Lager umgerüstet wurde, steht nirgendwo in deren Beschreibungen weiter oben. Schon damit ist für mich alles gesagt:

Mercedes hat ohne diese Lager keinen standfesten Motor hingekriegt, die Tuner dann aber schon? stupid


Gruß

Kongo-Otto