Hey Robbertu,

ein fertig aufgebauter Motor (wie in dem Link) wird erheblich weniger kosten, als eine entsprechende Anpassung.
Schließlich brauchst du mindestens die Düsen für die Spritzkühlung, und für die müssen meist Löcher in den Motorblock gebohrt werden. Dann benötigst du eventuell eine stärkere Ölpumpe, der Krümmer und der Auspuff müssen verändert werden, bei einem IDI-Motor muss meist die Zylinderkopfdichtungen verstärkt werden, eventuell sind eine andere Wasserpumpe und einen größeren Kühler nötig.
Zudem sind IDI-Motoren den DI-Motoren thermisch unterlegen, sie werden lokal sehr heiß - besonders der Zylinderkopf leidet. Wenn du kannst, nimm den 602DELA, wenn du basteln willst, dann schau doch erst einmal, ob du nicht einen 602 mit Kolbenkühlung hast...scheint es ja zu geben laut den Beiträgen weiter vorne smile


Grüße
fmt58744