Hallo zusammen,

1.) einen Gang runter schalten
2.) tief durchatmen
3.) noch mal lesen, was man geschrieben hat, und erst dann "absenden" anklicken.


So, nun meine 0,02€:
Original geschrieben von Bandido
Quincy von der Hommelheide,)
Ich hoffe mal, daß hier nicht das übliche Muster angewendet wurde, und Quincy schon der 17te Wurf ist. Dann wäre es nämlich wirklich ein Sch...züchter.

Und ich kann verstehen, daß einige bei "Q" und dem Bild mit den langen Krallen (die für Dackel m.E. nicht normal sind, jedenfalls hatte keiner unserer Dackel derart lange Krallen!) eine solche Meinung vertreten.

Original geschrieben von Bandido
ich war letzte Woche im Tierheim, Restfutter von meinem verstorbenen Terrier spenden .
Löblich smile

Zitat
entweder gestört oder uralt, muss ich nicht haben
Unter normalen Umständen, also wenn Du nicht so angespannt wärst wie im Moment, hätte ich gesagt, daß das zu Dir passen würde. Tu ich aber nicht, hab es extra gestrichen. wink

Zu Tierheimhunden kann ich aus eigener Erfahrung Folgendes sagen:
Ja, die sind oft gestört. Jedoch meistens anders, als es im Tierheim rüber kommt. Leider bekommt man ja auch meistens nicht mit, wo die Hunde vorher waren.

Unser erster Tierheimhund, Pit, war in sofern gestört, als daß er manchmal ohne erkennbaren Grund uns angeknurrt, und auch schon mal geschnappt hat. Daß er nebenbei eine panische Angst vor Bierflaschen hatte, pricht für ein Trauma, daß er wohl schon vor dem Tierheim hatte, in das er mit 7 Jahren kam. Wir hatten in dann etwa 6 Jahre lang, bis er starb.

Der Zweite, Robby, war nicht direkt aus dem Tierheim, er sollte aber hin. Wir konnten ihn davor bewahren. Seine Macke war, daß er total verfressen war. Lag wohl daran, daß er mit einem Boxer und einem Schäferhund eingepfercht auf einem Schrottplatz lebte, bis er drei Jahre alt war. Dann wurde er "obdachlos" und kam zu uns. Ansonsten ein absolut toller Hund!

Danach kam Felix (eigentlich Prinz), der war wiederum aus dem Tierheim, 8 Jahre alt. Ihm viel es sehr schwer, Vertrauen zu fassen, lebte in ständiger Unsicherheit. Wollte Kontakt, traute sich aber nicht. Auch hier vermute ich die Ursache schon vor dem Tierheim. Wir haben uns arrangiert und ihm, bis zu seinem Tod vor einem Jahr, ein, denke ich, gutes Zuhause geboten.

Nun haben wir Bobby hier, der war nur wenige Tage im Heim und ist mehr durch Zufall (durch eine Nachbarin) zu uns gekommen. Er war erst ein halbes Jahr alt, und er war Liebe auf den ersten Blick. smile

Im Nachhinein war es oft nicht einfach mit den Tierheimhunden, bereut haben wir es aber nicht, würden es immer wieder tun.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.