Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Original geschrieben von SamuelG
[...]

Nachdem ich mit einem erfahrenen Schiffsmaschinisten darueber geredet habe, empfiel mir dieser ein Reinigungsprodukt von Bell Add (http://www.belladd.dk/en/ServiceRens/Bell-Add-ServiceRens-3.html) ueber die Einspritzduesenøffnungen in die Zylinder zu geben und das Ganze ueber Nacht stehen zu lassen. Am næchsten Tag dann die Kurbelwelle ein paar mal zu drehen um das Zeugs wieder aus den Zylindern zu spuelen.
Die Erklærung dazu war dass dieses Mittel die alten Verunreinigungen u.A. von den Stempelringen aufløst sodass diese wieder ordentlich expandieren kønnen und somit eine bessere Kompression erreicht werden kann.

[...]

Gruss aus Norwegen,
Samuel
laut produktbeschreibung von servicerens 3 von bell add sollte das "deutsche pendant" liqui moly motorspülung sein. jedenfalls ist die produktbeschreibung/ anwendung bei beiden gleich.


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
SamuelG Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
Hei,

Nach længerer Pause ist nun endlich alles wieder angeschlossen.

Die gute Nachricht, der Motor startet einwandfrei! Hat bereits gezuendet beim Entlueften des Dieselsytemes, d.h. auf 4 Zylindern und ohne Vorgluehen!

Solange der Motor noch kalt war lief er auch rund und ohne Probleme/Undichtheiten:
https://www.youtube.com/watch?v=Co1IpGbeAcM&feature=youtu.be

Die weniger gute Nachricht:
Sobald der Motor warm wird, fængt er an leicht unrund zu laufen:
https://www.youtube.com/watch?v=6J58-tWT4Fw&feature=youtu.be

Ich denke das liegt daran dass Duesenhalter 1 und 3 undicht sind wenn der Motor warm wird:
https://www.youtube.com/watch?v=f-W077xD-FI&feature=youtu.be

Die Duesenhalter sind nagelneu (dieselsend.de) und mit 80nm angezogen. Sind nach Herstellervorgaben mit der Flammscheibe installiert. Mit den alten Haltern war alles dicht.

Hat jemand einen Tipp wie ich das dicht bekomme? Etwas fester nachziehen? Muss ich die Vorkammern tauschen?

Gruss,
Samuel


W460, 300GD, 1985.
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
Wenn´s mal soweit ist, dass trotz passender Flammscheibe (die gibt es in verschiedenen "Reparaturgrößen") eine UNdichtigkeit auftritt, dann kann es durchaus am Sitz liegen. Wenn da zu lange eine Undichtigkeit bestand, ist es möglich, dass sich das alles etwas verzogen hat oder ein anderweitiger Schaden durch "Heißgasaustritt" entstand; dann bleibt nur übrig, eine neue Vorkammer zu installieren.

Anderer Gedanke: Hast du die Kraftstoffförderung (also das gesamte System) schon einmal überprüft? Mit offenem Tankdeckel laufengelassen? Alle Siebe und Filter geprüft??

Zuletzt bearbeitet von fmt58744; 16/12/2014 10:18.

Grüße
fmt58744



Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
SamuelG Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
Hei, danke fuer die schnelle Antwort smile

Die Undichtigkeit besteht seit die neuen Duesenhalter eingebaut wurden, das filmchen ist vom ersten Start nach dem Umbau (gestern). Lange bestehen diese also noch nicht.
Richtig heiss habe ich den Motor seit dem Umbau auch noch nicht laufen lassen.

Die beiden Filter im Motorraum (Vor- und Hauptfilter) sind neu.

Verstehen nicht ganz inwiefern die Kraftstoffførderung die Undichtheit hervorrufen kann? Oder beziehst du das auf das unrunde Laufen?


W460, 300GD, 1985.
Joined: May 2011
Posts: 27
W
Newbie
Offline
Newbie
W
Joined: May 2011
Posts: 27
Hast du die richtigen Flammscheiben verbaut? Ich habe damals von dieselsend welche bekommen, die waren falsch.

Grüße Timo

Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
SamuelG Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
Woran erkenne ich die richtigen Flammscheiben? Ich habe die verbaut welche Dieselsend mitgeliefert hatte. 3 von 5 ESD sind ja immerhin dicht wink


W460, 300GD, 1985.
Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
SamuelG Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
Hier unten die Flammscheiben welche verbaut sind. Habe die so verbaut dass die Seite welche auf dem Bild zu sehen ist nach oben rochtung ESD zeigt.

[img]http://i.imgur.com/3UgblsQ.jpg?1[/img]


Zuletzt bearbeitet von SamuelG; 17/12/2014 08:35.

W460, 300GD, 1985.
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
Original geschrieben von SamuelG
Verstehen nicht ganz inwiefern die Kraftstoffførderung die Undichtheit hervorrufen kann? Oder beziehst du das auf das unrunde Laufen?

Ich dachte nur an den unrunden Lauf. Im Tank gibt es meist nioch ein kleines Feinsieb, das verstopft gerne. Wenn die Entlüftung nicht richtig tut, dann entsteht im Tank immer kurz Untersdruck, beides kann einen unrunden Lauf hervorrufen.

Richtige Flammscheibe (auch Rep.-Maße) nennt dir der Händler normalerweise...

Zuletzt bearbeitet von fmt58744; 17/12/2014 14:41.

Grüße
fmt58744



Joined: May 2011
Posts: 27
W
Newbie
Offline
Newbie
W
Joined: May 2011
Posts: 27
das sind die die bei mir auch dabei waren. verbaut sind aber eigentlich solche:
[Linked Image von up.picr.de]

der Innendurchmesser ist anders und die Höhe auch etwas.

die habe ich auch wieder eingebaut und alles dicht.

Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo,

ist zwar VW, aber die auf der Seite gezeigte Skizze zeigt gut die richtige Einbaurichtung:
link

Es gibt unterschiedliche Scheiben für OM615/616/617 und OM601/602/603. die dicke ist gleich (2,62mm neu), der Innendurchmesser ist jedoch anders:
A 601 017 00 60: 7,6mm
A 617 017 03 60: 10mm

Es gab lt. EPC davor z.B. noch A 617 017 02 60, die wurde bei beiden(!) Motoren-Generationen verbaut, und dann später durch die jeweils Neue ersetzt.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 37
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,752,496 Hertha`s Pinte
7,443,910 Pier 18
3,515,414 Auf`m Keller
3,365,904 Musik-Empfehlungen
2,529,515 Neue Kfz-Steuer
2,349,519 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (DARTIE, DaPo, 1 unsichtbar), 470 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5