Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Natürlich muss man das Thema nicht überbewerten. Aber wenn wir schon mal dabei sind...

Also bei mir steht das viele Wasser auf dem waagrechten Kabinendach und es sind geschätzt 5 Liter. (Gerechnet 5mm x 4 Quadratmeter, also maximal 20 Liter). Das Ablaufen wird behindert durch die Randleisten, die etwa 5 mm überstehen. Professionell gebaute Kabinen, also die üblichen Serien-WoMos haben diesen Überstand nicht aber das kann ein Selberbauer und auch ein Kleinserienhersteller nicht wirtschaftlich umsetzen.

Wenn ich nun beim Ein- oder Aussteigen die rechte Kabinenseite mit meinem Körpergewicht belaste neigt sich die Kabine durch die Federung des Fahrgestells einige mm nach rechts und das stehende Wasser auf dem Dach fließt genau über der Eingangstür runter -- und nicht nur einige Milliliter.

Bei einer Klappe ist das Problem natürlich geringer, klar.

Sepp

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo Sepp,
dein Wasserproblem läßt sich mit einer Regenleiste auch nicht so einfach lösen.
Das Problem scheint mir wohl, dass das Wasser beim Einsteigen über die Dachleiste/ -kante schießt und somit auch nicht in eine Regenrinne über der Tür läuft.

Besser ist es wohl, wenn man im Bereich der Tür oben auf der Dachkantleiste noch einmal eine Leiste oder einen Winkel mit 1-2 cm Höhe aufsetzt so daß das Wasser in diesem Bereich bereits auf dem Dach seitlich abgeleitet wird.

Für normales Regenwasser oder Wasser das langsam über die Dachkante läuft halte ich eine Regenleiste für eine gute Lösung, bei mir schützt eine Kederleiste die Tür vor dem Wasser.

Grüße,
Horst



Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Das ist eine gute Idee, Horst.
Ich werde den einen Meter oberhalb der Eingangstür mal so eine Regenleiste anbringen und damit das überschwappende Wasser recht und links der Tür wie einen Wasserfall runterbrausen lassen.


Mein Bremach ist derzeit in einer Reha-Klinik im österreichischen Raab. Und wenn er neu geschmiert und gefedert zurückkommt will ich ihn überraschen mit solchen neuen Ideen. Wasserfälle links und rechts der Eingangstür. Der wird sich wundern.


Sepp

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5