Die Bremsflüssigkeit ist nach jeweiligen Reperaturen an einzelnen Bremskomponenten nur immer wieder auf Stand gebracht worden und nicht komplett gewechselt was nach einem langen Winter zu ähnlichem Bremsverhalten führt (war aber nur ne 250er Motocross)...Noch so ein Fall war ein defekter Radbremszylinder der Hinterachse der kriechenden Verlust nach sich zog (am G wiederum)

Ja Alex das sehe ich auch so.
Wenn die Radlager Luft haben kann sich die Bremsscheibe seitlich bewegen und da der Bremssattel dagegen "starr" befestigt ist ergibt sich ein unregelmäßiges Bremsverhalten mit "Rumpeln" "Schlackern" "Schleifen" "Schwergängigkeit" oder ähnlichem. Also solche Sachen hab ich halt schon erlebt. Aber wenn mans beim Wackeln am Reifen nicht merkt weiß ich nicht ob das ein ausreichender Grund für dein Problem sein kann.

Ich weiß nicht du da einen Fehler auslesen kannst es leuchtet ja auch keine Kontrollleuchte wie ich das verstanden hbe?

Viele Grüße
Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248