|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
da brauchst du kein "Spezialwerkzeug" sondern einen 24er Maulschlüssel, ggf. gekürzt oder abgewinkelt.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2017
Posts: 181
Der Elefant
|
OP
Der Elefant
Joined: Feb 2017
Posts: 181 |
Hallo Jürgen, ich habe jetzt versucht mir ein Werkzeug zu basteln, aber das klappt nicht so richtig. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17507379wx.jpg) Der 24er-Schlüssel findet keinen Eingriff. Da die Hand, die das Werkzeug hält, den Einsichtbereich zum Absteller verdeckt, kann ich auch nicht genau erkennen, wo es klemmt. Hat vielleicht doch jemand ein Bild von dem Spezial-Werkzeug? Im Prinzip möchte ich eine Prüfleitung an den Motorabsteller anbringen. An die Mutter für das Kabel kommt man genauso wenig ran, deshalb möchte ich den Absteller ausbauen. Oder gibt es einen anderen Trick, die Klemmmutter zu lösen? Grüße Diethard
Diethard
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo Diethard
die Stelle ist tatsächlich schlecht zu erreichen, deswegen erst mal zurück zu dem was du machen willst - den Absteller prüfen. Such dir mal das Kabel zum Absteller und trenne das an einer besser zugänglichen Stelle. Statte die Trennstelle mit Steckverbindern aus. Dann kannst du den Absteller hier mal mit BatPlus versorgen und checken ob er immer schaltet, wenn er soll. Und du kannst dort messen, ob im Fall "Motor ist ausgegangen" Spannung anliegt (also von Zündanlassschalter). Ebenfalls kannst du mal den Widerstand von Absteller messen (spannungfrei), der ist (hier) ca.7,5 Ohm edit: Und natürlich die anliegende Spannung bei Zündung an, Soll ist ca. BatSpannung, mit angeschlossenem Absteller.
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 01/03/2014 17:49.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo Diethard,
was ist daraus geworden, ihr seit ja nun schon einiges gefahren ?
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2017
Posts: 181
Der Elefant
|
OP
Der Elefant
Joined: Feb 2017
Posts: 181 |
Hallo Jürgen,
entschuldige das ich dieses Problem nicht zu Ende kommentiert habe. Das Problem mit dem sporadischen Ausgehen, des Motors ist nicht wieder aufgetreten.
Hundertprozentig weiß ich nicht was dieses Problem wirklich ausgelßst hat.
Ein elektrisches Problem war es jedenfalls nicht. Es muß was mit Luft in der Anlage zu tun gehabt haben.
Meines Erachtens war es der Dieselvorfilter direkt hinter dem Tank, dort hat sich eine Luftblase gebildet. Der Filter liegt waagerecht und war nur zu 1/3 mit Diesel gefüllt. Bei Erschütterungen oder Schieflagen des Fzg. hat die Pumpe dann wahrscheinlich Luft angesaugt.
Viele Grüße und guten Rutsch Diethard
Diethard
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|